Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

US-Soldaten der 172. Infanterie-Brigade auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr.
13.01.2012 15:18

Etat-Kürzung trifft Deutschland Tausende US-Soldaten ziehen ab

Die USA wollen zwei ihrer vier Kampfbrigaden aus Europa abziehen. Drei gibt es in Deutschland und eine in Italien. Details werden in Pentagon noch nicht genannt. Die US-Soldaten in Deutschland sind unter anderem in Bayern und Rheinland-Pfalz stationiert.

28.000 Menschen ziehen jeden Monat aus Osteuropa nach Deutschland.
13.01.2012 11:05

Polen retten Statistik Deutschland hat mehr Einwohner

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit, die seit dem vergangenen Mai Menschen aus Osteuropa den Zuzug nach Deutschland erleichtert, hinterlässt Spuren in der Einwohnerstatistik. Nach Jahren steigt die Zahl der in Deutschland Lebenden wieder leicht. Die meisten neuen Mitbürger kommen aus Polen.

Gesundheitsurlaub in Deutschland ist im Kommen. (im Bild: "Toskana Therme" in Bad Orb)
13.01.2012 07:50

Gesundheitsurlaub in Deutschland Besonders Russen kommen

Reiche Scheichs in deutschen Krankenhausbetten: Dieses Geschäft mit der Medizin ist noch ein Randsegment. Doch es wächst - und ist nicht nur für Kliniken interessant. Denn die Gesundheitstouristen bringen oft ihre ganze Familie mit. Neun Prozent aller Touristen, die Deutschland bereisen, möchten speziell etwas für Gesundheit und Körper tun.

"Inflation ist wie Zahnpasta": Trichet-Nachfolger Mario Draghi.
13.01.2012 06:32

Echte und "gefühlte" Inflation Was auf Deutschland zukommt

Das andauernde Zittern rund um den Euro weckt in Deutschland offenbar tiefsitzende Ängste: Steigen bald die Preise? Droht der große Wertverfall? Fachleute winken ab. Die Daten des Statistischen Bundesamtes deuten in eine ganz andere Richtung. Ein Überblick.

Implantat-Produktion mit medizinischem Silikongel bei Sebbin Laboratories in Boissy-l'Aillerie, nördlich von Paris.
12.01.2012 20:48

Probleme mit Silikon-Brüsten Brenntag droht Ärger

Im Silikonskandal rund um den französischen Brustimplantate-Hersteller PIP führt eine weitere Verbindung nach Deutschland: Das Industrie-Gel aus dem Inneren der künstlichen Brüste stammt aus den Beständen des MDax-Konzerns Brenntag. Einem Zeitungsbericht zufolge wollen mehrere Anwälte den weltgrößten Chemikalienhändler vor Gericht zerren.

Fragen der Wettbewerbsfähigkeit: Länger im Büro gleich mehr Erfolg?
12.01.2012 16:02

"Frankreich deklassiert" Deutsche arbeiten mehr

Arbeitnehmer und Selbstständige in Deutschland verbringen deutlich mehr Zeit an ihrem Arbeitsplatz als viele ihrer Kollegen in anderen EU-Staaten. Französische Wirtschaftsforscher weisen nach: Besonders groß ist der Abstand zu Frankreich und Finnland. Die französische Presse schäumt.

Deutschland kann sein Staatsdefizit deutlich verringern.
12.01.2012 15:09

Den Finanzminister freut's Bund drückt Neuverschuldung

Es gibt nicht nur Krisen, sondern auch einmal etwas Positives: Die Bundesrepublik Deutschland macht im vergangenen Jahr weniger Schulden als erwartet. Mit knapp über 17 Milliarden Euro ist es nur ein Drittel des lauf Etatplan verfügbaren Solls. Für 2012 sind 26 Milliarden geplant. Allerdings gibt es wegen des Rettungsschirms ESM wohl einen Nachtragshaushalt.

DI20365-20111209.jpg3187311891347603424.jpg
12.01.2012 13:43

Trotz Energie-Schub Inflation schwächt sich ab

Die Inflation in Deutschland klettert 2011 auf ein Drei-Jahres-Hoch - besonders die Preiserhöhungen für Energie ziehen den Verbrauchern das Geld aus der Tasche. Die gute Nachricht: Die Inflation geht zum dritten Mal in Folge zurück, die Aussichten sind gut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen