Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Blick in einen der beiden VW-Autotürme in Wolfsburg.
18.01.2012 12:14

Jahreswirtschaftsbericht Rösler sieht nur Winterdelle

In Europa tobt die Schuldenkrise, und die Bundesregierung ist mit ihrer Eindämmung beschäftigt. Grund für Wirtschaftsminister Rösler, mal etwas Positives loszuwerden. Das Wichtigste zuerst: Deutschlands Wirtschaft wächst auch 2012 - allerdings nur um 0,7 Prozent. Das Zweitwichtigste: 2013 geht es - so Rösler - wieder kräftiger bergauf.

Bilder von solchen Pro-Assad-Demonstrationen wie hier in Damaskus sind Teil der Strategie des Regimes, die Opposition als Aufrührer hinzustellen.
18.01.2012 11:45

Oppositioneller hat wenig Hoffnung für sein Land "Assad spielt ein tragisches Spiel"

Er floh über den Libanon nach Deutschland. Doch selbst hier fühlt sich der syrische Oppositionelle Habib Saleh nicht sicher. "Der Geheimdienst folgt Leuten wie mir hier auf Schritt und Tritt", sagt der 63-Jährige. Als Mitglied des Syrischen Nationalrats versucht er, die Politik gegenüber dem Assad-Regime zu beeinflussen. Doch "das Blutvergießen wird weitergehen".

Ziercke wirbt für die Neonazi-Datei.
18.01.2012 10:33

Datensammeln gegen Rechts BKA verteidigt Neonazi-Datei

Das Bundeskabinett beschließt eine neue Neonazi-Datei. BKA-Chef Ziercke hält diese für nötig und betont, dass es schon jetzt in Deutschland täglich zwei bis drei rechtsextreme Gewalttaten gebe. Die Grünen kritisieren indes die geplante Zusammensetzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses.

Gute Nachricht: Deutschlands Wirtschaft schrumpft nicht.
17.01.2012 11:36

Größter Anstieg seit Umfragebeginn ZEW-Index schnellt hoch

Die Ökonomen irren sich nicht zum ersten Mal gewaltig: Die Erwartungen von Anlegern und Analysten in die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands sind weit besser als von ihnen befürchtet. Mit dem ZEW-Index geht es kräftig hoch. Er stellt klar, dass der Bundesrepubik im nächsten halben Jahr kein weiterer Konjunkturabstieg bevorsteht.

S&P hat auch den EFSF nicht verschont.
17.01.2012 08:16

Westerwelle für Art Stiftung Warentest S&P und Co. in Schusslinie

Deutschlands Außenminister Westerwelle findet in diesen Tagen sein Thema - die Eindämmung der Macht der US-Ratingagenturen. Er verlangt ein überparteiliches europäisches Institut. Dagegen sieht EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen hinter den Herabstufungen des Rettungsschirms EFSF und neun Euro-Ländern durch S&P keine politischen Motive.

Josef Ackermann
16.01.2012 19:12

"Krise ist lösbar" Ackermann bleibt optimistisch

Der scheidende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, erwartet für das erste Halbjahr zwar eine leichte Rezession in Deutschland. Außerdem sei die europäische Schuldenkrise nicht so bald vorbei. Dennoch gebe es gute Gründe für Zuversicht, betont der Banker.

Händler in Frankfurt: Erst am späten Nachmittag wagen sch die Anleger aus der Deckung.
16.01.2012 18:00

Von Ratingsorgen keine Spur Dax schließt klar im Plus

Die Zweifel an der Finanzkraft Frankreichs lösen am deutschen Aktienmarkt keine neuen Turbulenzen aus. "Die Ratingagenturen haben ihren Schrecken verloren", heißt es aus Frankfurt. Eine Auktion französischer Anleihen verläuft reibungslos. In Deutschland blicken Anleger auf zum Teil kräftige Kursgewinne.

Driss (links) und der querschnittsgelähmte Philippe machen diese Komödie zu einem der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten.
16.01.2012 15:00

"Ziemlich beste Freunde" Frankreichs Hit auch hier die 1

Der französische Überraschungshit "Ziemlich beste Freunde" ist, gemessen an den Kinobesuchern, nicht nur der zurzeit erfolgreichste Film in Frankreich, sondern auch in Deutschland. Auf Platz 2 landet die Hollywood-Produktion "Verblendung", gefolgt von der deutschen Komödie "Offroad".

16.01.2012 13:09

Biotech-Tochter geht in die USA BASF schafft Fakten

Die Skepsis in Deutschland hinsichtlich der Gentechnik zwingt BASF zum Handeln. Der Chemiekonzern verlagert seine Zentrale für Pflanzen-Biotechnik von Limburgerhof bei Ludwigshafen in den US-Bundesstaat North Carolina.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen