Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Druck auf den Präsidenten steigt und steigt.
30.07.2011 07:04

"Es ist todernst" Wieder ein Patt im Schuldenstreit

In den erbitterten Streit zur Erhöhung der Schuldengrenze in den USA kommt kurz vor der Zahlungsunfähigkeit zwar etwas Bewegung, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht. Diesmal lehnen die Demokraten ab, worauf sich die Republikaner geeinigt haben. Wie es weitergeht? Unklar. Dafür hagelt es Kritik - nicht nur aus China. Auch in Deutschland verlieren einige langsam die Geduld.

Mehr Sauberkeit in Küche und ...
29.07.2011 11:00

EHEC und die Folgen Erreger ist nicht aus der Welt

Überfüllte Kliniken, Gemüse-Boykott, Hickhack zwischen Behörden, Politik und Bauern: Vor einigen Tagen wurde die EHEC-Seuche, die scheinbar ganz Deutschland im Griff hatte, offiziell für beendet erklärt. Viele Menschen haben dennoch langfristige Konsequenzen für ihren Alltag gezogen – und das aus gutem Grund, wie RKI-Präsident Burger erklärt.

Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf dem Times Square - eines der berühmtesten Fotos mit ihm.
28.07.2011 13:04

Hauskauf in Connecticut Guttenberg zieht in die Staaten

Ein Buch schreiben, Vorträge halten - aber nicht in Deutschland. Ex-Verteidigungsminister Guttenberg zieht es offenbar in die USA. Er kauft dort ein Haus. Und zwar im Bundesstaat Connecticut. Spekuliert wurde schon länger über den Schritt.

Mehr Urlaubstage für den Strandbesuch? Die Deutschen müssen sich nicht beschweren.
27.07.2011 19:50

Griechen arbeiten mehr Tage im Jahr Deutsche haben meisten Urlaub

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit im Schnitt 40 Urlaubstagen inklusive Feiertagen an der Spitze. In Griechenland arbeiten die Menschen 1816 Stunden im Jahr, in Deutschland nur 1659. Doch sind sie hierzulande auch produktiver und leisten mehr Überstunden.

Ferienzeit und die Benzinpreise klettern. Das hat auch Auswirkungen auf die Teuerung.
27.07.2011 17:19

Inflation klettert weiter Benzin wird immer teurer

Der Preisdruck in Deutschland bleibt hoch. Vor allem für Benzin und Heizöl müssen die Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen. Auch in den kommenden Monaten ist keine Entspannung in Sicht. Eine Inflationsrate von 3 Prozent halten Experten für möglich.

Nicht nur in Frankreich sehr beliebt: Gänsestopfleber. Die Mastform des Stopfens ist aber umstritten.
27.07.2011 16:50

Deutsch-französisches Possenspiel Streit um "Foie gras"

In Deutschland ist die Herstellung von Stopfleber verboten. Verkauft werden darf sie aber. In Frankreich gilt "Foie gras" als "gastronomisches Kulturgut". Nun sorgt die Lebensmittelmesse Anuga für einen politischen Eklat: Sie will die Stopfleber boykottieren und ihr "keine Plattform" bieten.

27.07.2011 16:07

Anti-Doping-Kampf in Deutschland Datenschützer fordern Gesetze

Die Datenschutzbeauftragten von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein laufen mal wieder Sturm gegen die Methoden des Anti-Doping-Kampfes in Deutschland. Neu ist, dass sie eine gesetzliche Regelung fordern - weil sie sich von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) seit Jahren vertröstet fühlen.

GM führt den Opel Ampera derzeit in Europa ein.
27.07.2011 14:15

Ampera und Volt nur der Anfang GM bläst zur E-Attacke

Der Opel Ampera und der Chevrolet Volt sind in Deutschland noch nicht einmal auf dem Markt, da wird schon eifrig an den Nachfolgern der Elektroautos getüftelt. Im Kleinwagensegment will Opel bald mit dem vollelektrischen "Junior" auftrumpfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen