Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

302k3035.jpg7516055664609005358.jpg
08.09.2011 21:53

Fusion in diesem Jahr unmöglich VW und Porsche kippen Zeitplan

Die eigentlich für 2011 geplante Verschmelzung der Autobauer Volkswagen und Porsche unter dem VW-Dach findet nicht statt. Grund für die Verzögerung sind die in den USA und Deutschland anhängige Verfahren beziehungsweise Klagen gegen Porsche. Beide geben aber ihre Pläne für einen "integrierten Automobilkonzern" nicht auf.

"Wenn ein junger Mensch dann an Dschihadisten gerät, ist es nur ein kurzer Schritt zum Terrorismus." - Hier im Bild: die Terroristen der Sauerland-Gruppe auf dem Weg zum Haftprüfungstermin in Karlsruhe.
08.09.2011 14:58

Dschihadisten in Deutschland "Gotteskrieger" als Familienersatz

Unter den "Gotteskriegern" in Deutschland sind zahlreiche Konvertiten und Migranten aus der zweiten und dritten Generation. Wissenschaftler stellen fest, dass viele von ihnen aus problembeladenen Familien kommen. Sie suchen Gemeinschaft, Geborgenheit und den Sinn des Lebens.

Begehrt bei Jüngeren: der "Ghost".
08.09.2011 14:55

Deutsches Geschäft läuft sehr gut Rolls-Royce boomt

Rolls-Royce schaut mit großer Zuversicht in die Zukunft. Der Absatz des Luxusautobauers verzeichnet in Deutschland ein dickes Plus. Die Briten wollen deshalb ihr Händlernetz ausbauen. Die Turbulenzen an den Weltfinanzmärkten lassen Rolls-Royce kalt.

26401274.jpg
08.09.2011 11:48

OECD erwartet Wachstumseinbruch Deutschland droht rote Laterne

Die Hinweise auf eine deutlichen Konjunkturdämpfer nehmen zu: Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht der OECD im letzten Quartal des Jahres schrumpfen. Treffen die Prognosen zu, wäre Deutschland damit Schlusslicht unter allen großen Industriestaaten.

Die Nazis folgten der antisemitischen Logik, nach der die Juden die Täter waren, die nichtjüdischen Deutschen ihre Opfer. Aufnahme aus Berlin, Oktober 1942.
08.09.2011 10:08

Neid und Napoleon Deutschlands Weg zum Holocaust

Warum haben die Deutschen den Mord an sechs Millionen Juden geplant, verübt oder ihn zumindest achselzuckend hingenommen? Die Antwort ist nicht allein in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zu finden. Die Wurzeln des spezifisch deutschen Antisemitismus reichen sehr viel weiter zurück. von Hubertus Volmer

Wolfgang Bosbach ist einer der prominentesten Kritiker der Rettungsschirm-Ausweitung.
08.09.2011 08:02

Rettungsschirme bringen keine Ruhe Bosbach fährt Merkel in Parade

Es wäre eine "Sensation", wenn es nach dem Bundestagsvotum über den Euro-Rettungsschirm keine finanziellen Forderungen an Deutschland mehr gäbe, meint Unionsfraktionsvize Bosbach. Dazu fehlten einfach die entscheidenden Bedingungen. Der CDU-Politiker gehört zu jenen Abgeordneten, die bei der Abstimmung die Regierungspläne ablehnen wollen.

Der Euro - auch eine Geschmacksfrage?
08.09.2011 07:28

Staatsbank KfW rechnet nach Euro-Rettung lohnt sich

Deutschland stünde ohne den Euro wirtschaftlich schlechter dar, zeigt die staatliche Förderbank KfW in einer Studie. Daher lohnen sich unter dem Strich auch die immensen Rettungspakete zur Stützung der Währungszone. Damit liefert das Institut auch eine Steilvorlage für die erste Debatte im Bundestag über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms.

Selbst kleinste Spuren gentechnisch-veränderten Materials sind in normalen Lebensmitteln verboten.
07.09.2011 19:02

Honig-Urteil hat ernste Folgen Gen-Anbau wird überprüft

Der Freilandanbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland steht möglicherweise vor dem Aus. Hintergrund ist das EU-Urteil zu Gentechnik in Nahrungsmitteln. Verbraucherministerin Aigner will herkömmliche Äcker besser schützen. Der Sicherheitsabstand zu Gen-Äckern müsse überprüft werden und könnte von jetzt wenige hundert Meter auf mehrere Kilometer ausgeweitet werden.

Bundestrainer Dirk Bauermann erwartet eine Steigerung von allen Spielern. Ohne wird es nicht gehen.
07.09.2011 11:59

Ein Deckel muss auf Spaniens Korb DBB-Team braucht EM-Wunder

Die EM-Vorrunde war für Deutschlands Basketballer extrem schwer, die Zwischenrunde wird noch schwerer. Gegen die Topteams Spanien, Türkei und Litauen müssen zwei Siege her, um die Chance auf Olympia zu wahren - und damit auf den Verbleib von Dirk Nowitzki und Coach Dirk Bauermann. von Christoph Wolf

07.09.2011 07:29

Löws Jungs in der Einzelkritik Träsch wie ein VW-Käfer

Im EM-Stadion zu Danzig kommen Deutschlands Fußballer gegen Polen mit einem blauen Auge davon. Dass es nicht zum Sieg reicht, liegt wohl an Torwart Tim Wiese. Immer wenn der spielt, gewinnt das DFB-Team nicht. Derweil feiern die Fans Lukas Podolski - und pfeifen Miroslav Klose aus. von Stefan Giannakoulis, Danzig

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen