Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Manfred Baumgärtner vor der Völklinger Hütte, wo er ...
11.07.2011 12:02

Eisen-Moloch als Denkmal Völklinger Hütte seit 25 Jahren kalt

Völklingen galt über Jahrzehnte als eine der reichsten, aber auch dreckigsten Städte in Deutschland. Ihren Ruf verdankt die Stadt an der Saar ihrer Eisenhütte. Vor 25 Jahren wurde der letzte Hochofen stillgelegt. Heute ist das Werk Weltkulturerbe - und Touristenmagnet.

Deutschland gibt mehr aus, als es einnimmt und macht dadurch Schulden.
11.07.2011 10:19

Der Schlüssel heißt Vertrauen Ab wann werden Schulden gefährlich?

Deutschland hat rund 2 Billionen Euro Schulden, aber nur jährliche Einnahmen von 500 Milliarden Euro. Kann das gut gehen? Ja, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Gaube. Zugleich erklärt er, warum eine gute Konjunktur kein Grund für Steuersenkungen ist. Hier kommt der Autor hin

Schwedischer Jubel: Drei Toren gegen Australien stand nur ein Treffer für Australien gegenüber. Das heißt: WM-Halbfinale und Olympia sind gebucht.
10.07.2011 15:10

WM-Halbfinale + Olympia-Qualifikation Schwedinnen feiern doppelt

Schwedens Fußballfrauen stehen bei der WM in Deutschland im Halbfinale. Die Auswahl von Trainer Thomas Dennerby ist im Viertelfinale von den matten Australierinnen nicht zu stoppen und zerstört damit auch die vagen deutschen Olympia-Träume. Zur Feier des Tages beendet Stürmerstar Lotta Schelin gleich noch ihre Torflaute.

"Frustriert und enttäuscht" war Birgit Prinz darüber, gegen Japan nicht zumindest eingewechselt worden zu sein.
10.07.2011 13:55

Tragisches Ende einer Weltkarriere Prinz geht mit Wut im Bauch

Die Heim-WM sollte für Birgit Prinz der krönende internationale Abschluss werden. Nun endet das Turnier für Deutschland nicht nur titellos. Die Rekord-Nationalspielerin muss die hilflosen Angriffsbemühungen des Teams gegen Japan auch noch tatenlos von der Bank anschauen und kocht innerlich. Bundestrainerin Silvia Neid und der DFB müssen die Scherben kitten.

Der Bann ist gebrochen: Gegen Schweden setzte es für die USA und Abby Wambach zwar eine Niederlage. Der US-Sturmstar konnte sich aber zumindest ihr erstes Tor erarbeiten.
10.07.2011 13:03

Favoritensturz im WM-Viertelfinalknaller USA oder Brasilien - einer fliegt

Titelanwärter Deutschland ist raus, bekommt aber definitiv prominente Gesellschaft: Im WM-Viertelfinale zwischen den USA und Brasilien wird es den nächsten ganz Großen im Frauenfußball erwischen. Beide Teams gehen selbstbewusst in das 28. Duell, Brasilien hat aber vorgesorgt - und Elfmeterschießen geübt.

"Bundesweit melden nur noch zwei Prozent aller Eltern ihr Kind auf einer Hauptschule an", gibt Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Henry Tesch (CDU) zu bedenken.
10.07.2011 12:39

Gegen den "Einheitsbrei" Heftiger Streit um CDU-Schulpläne

Die Schülerzahlen in Deutschland sind rückläufig, Schulen werden zusammengelegt oder müssen schließen. Da hielt es die CDU-Spitze für eine gute Idee, die Hauptschule abzuschaffen und sich vom dreigliedrigen Schulsystem zu verabschieden. Doch die Prostete sind laut - selbst aus den eigenen Reihen.

1.jpg
10.07.2011 10:59

Aktionäre verkaufen Anteile Qiagen kontrolliert Ipsogen

Qiagen sichert sich einen Anteil von mehr als 60 Prozent beim französischen Leukämie-Spezialisten Ipsogen. Mit der rund 70 Millionen Euro teuren Übernahme will Deutschlands größtes Biotechunternehmen sein Angebot weiter ausbauen.

Harte Hand gegen den Terror: Hans-Peter Friedrich.
10.07.2011 07:53

"Kein Mitleid" mit Terroristen Friedrich zeigt keine Gnade

Auge um Auge, Zahn um Zahn: Bundesinnenminister Friedrich kündigt mit markigen Worten eine harte Gangart gegen Islamisten an, die in Deutschland Anschläge verüben wollen. Terroristen, erklärt der CSU-Politiker, müssten mit ihrem eigenen Tod rechnen. Im weltweiten Krieg gegen den Terror sieht Friedrich Fortschritte.

Silvia Neid distanziert sich von ihrem Tean.
10.07.2011 07:04

Deutschland raus, WM-Turnier tot Die Heile Welt ist zerstört

Die deutschen Fußballerinnen wollten zu Hause zum dritten Mal in Folge die Weltmeisterschaft gewinnen. Dann kommt Japan, gewinnt das Viertelfinale – und die DFB-Elf steht vor einem Scherbenhaufen. Bundestrainerin Neid putzt öffentlich eine 20-Jährige runter, die Spielerinnen widersprechen. Harmonie war gestern. ein Kommentar von Stefan Giannakoulis, Wolfsburg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen