Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Dirk Nowitzki stand nur 17 Minuten auf dem Parkett, glänzte in dieser Zeit aber auch als Passgeber.
23.08.2011 21:36

Starker Basketball, schwache Bosnier Nowitzki & Co. spielen groß auf

Im drittletzten Testspiel vor der EM zeigen Deutschlands Basketballer um Dirk Nowitzki eine überzeugende Leistung gegen Bosnien-Herzegowina. Das DBB-Team nutzt die Schwächen des Gegners konsequent aus, zeigt feine Spielzüge und verzückt die Fans mit zahlreichen krachenden Dunks.

Der deutsche HP Store verkauft keine WebOS-Geräte mehr.
23.08.2011 14:47

99 Euro fürs HP Touch WebOS-Geräte ausverkauft

Nachdem HP die Preise für seine auslaufenden WebOS-Geräte auch in Deutschland drastisch reduziert, sind der Tablet-Rechner HP Touchpad und die Smartphones Veer und Palm Pre 3 im Handumdrehen ausverkauft. Gerüchte über einen möglichen Nachschub erweisen sich als haltlos. von Klaus Wedekind

Zwei Frauen auf einer Wellenlänge: Bundeskanzlerin Merkel und Kroatiens Regierungschefin Kosor.
22.08.2011 20:47

Mehr wirtschaftliche Kooperation Merkel lobt Kroatien

Deutschland und Kroatien wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen. Darauf verständigen sich Bundeskanzlerin Merkel und die kroatische Ministerpräsidentin Kosor. Bei ihrem Besuch in der Adria-Republik äußert sich Merkel zudem lobend über die Reformanstrengungen Zagrebs. "Schaut auf Kroatien", werde sie deshalb auch der serbischen Regierung raten.

Spuren des Krieges: Das Land ist zerrissen.
22.08.2011 18:17

Machtwechsel in Libyen Was heißt das für Deutschland?

Der Fall der libyschen Hauptstadt Tripolis in die Hand der Rebellen markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen den Diktator Gaddafi. Der militärische Erfolg wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Rolle wird Deutschland beim demokratischen Wiederaufbau spielen?

Die Universität der Zukunft? Immer mehr Menschen "besuchen" eine Fern-Universität.
22.08.2011 14:07

Studieren ohne Studienort Hamburg hat die beste Fern-Uni

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein Fernstudium. Entsprechend wächst das Angebot seitens der Lehreinrichtungen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat nun in einer Studie Lehrangebot, Informationsmöglichkeiten und Service an elf großen Fern-Unis untersucht. von Johannes Süßmann

Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.
22.08.2011 13:10

Trotz Merkels Nein zu Euro-Bonds CDU bleibt verunsichert

Die Koalitionsspitze ist gegen Eurobonds, weil Deutschland für solche Schuldscheine der Euroländer mehr Zinsen zahlen müsste als für seine guten alten Wertpapiere. Die Kanzlerin kann mit ihrem Krisenmanagement aber noch nicht richtig überzeugen. In der CDU ist die Unruhe groß.

22.08.2011 10:36

Geringere Kosten, höheres Plus Sixt verdoppelt Gewinn

Deutschlands größter Autovermieter Sixt blickt zufrieden auf das erste Halbjahr und zuversichtlich in das zweite. Der Umsatz sinkt leicht, dafür klettert das Plus überproportional. Ebenfalls unerwartet hoch sind die Nutzerzahlen des jüngst gestarteten Carsharing-Projekts DriveNow.

Der Bundesfinanzminister hat gut lachen.
22.08.2011 08:32

Ausgeglichener Haushalt ab 2014 Steuereinnahmen legen stark zu

Deutschland eilt dank der Konjunkturerholung in Siebenmeilenstiefeln einem ausgeglichenen Staatshaushalt entgegen. Bereits in diesem Jahr wird das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen voraussichtlich auf 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes fallen.

16 Zähler verbuchte Dirk Nowitzki gegen die Türkei.
21.08.2011 20:31

Sieg über Vize-Weltmeister Türkei Nowitzki & Co. laufen warm

Mit einer ordentlichen Leistung beenden Deutschlands Basketballer den Supercup in Bamberg. Gegen Vize-Weltmeister Türkei zeigt sich das Team um Superstar Dirk Nowitzki klar formverbessert, aber auch Kämpferqualitäten. Bis zum EM-Start in eineinhalb Wochen bleibt trotzdem noch viel Arbeit.

Einmal oben stehen: Der 2962 Meter hohe Gipfel der Zugspitze zieht jeden Tag viele Besucher an.
21.08.2011 06:00

Rummel auf "Deutschlands Dach" Die Zugspitze zieht

Mit 2962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Bis zu 4000 Ausflügler pro Tag wollen einmal ganz nach oben. Die Betreiber haben sich darauf eingestellt: mit Pauschal-Rundfahrten, Restaurants - und einem Gebetsraum für arabische Gäste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen