Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Das ist ausbaufähig ...
12.06.2011 07:01

Aus einem Flirt kann Liebe werden Hürde für Grün-Schwarz fällt

Nichts hält ewig – schon gar nicht ein politisches Zweckbündnis. Nachdem Grünen-Chef Özdemir "schaut", mit wem nach der Bundestagswahl 2013 grüne Inhalte am besten umgesetzt werden können, kann sich auch Deutschlands erster grüner Ministerpräsident Kretschmann für CDU-Chefin Merkel erwärmen.

2ydl4215.jpg5350829079399882310.jpg
10.06.2011 20:18

Griechenland-Hilfe "Nicht der letzte Milliardenscheck"

Die Lage in Griechenland ist ernst. Ein gescheiterter Staat mitten in der Euro-Zone könnte auch für Deutschland schlimme Folgen haben. Doch Schäubles Idee einer sanften Umschuldung bietet keine Garantie für Besserung. Griechenland braucht Wachstum.

Ich bin dann mal weg: Guttenberg kehrt Deutschland den Rücken.
10.06.2011 13:25

Zweijähriges "Sabbatical" Guttenberg geht weg

Einem Medienbericht zufolge will der Ex-Verteidigungsminister Guttenberg Deutschland für einige Zeit verlassen. Nach seinem Rücktritt wolle er ein zweijähriges "Sabbatical" einlegen und seine Familie ins Ausland mitnehmen. Eine Rückkehr in die Politik schließe Guttenberg nicht aus.

Robert Gates in Brüssel.
10.06.2011 12:59

Deutschland ignoriert Vereinbarung Gates greift NATO-Partner an

Kurz vor seinem Amtsabtritt holt US-Verteidigungsminister Gates die Keule raus. In Brüssel schimpft er auf fast alle Bündnispartner der NATO. Die Europäer könnten sich nicht selbst verteidigen und könnten zu militärisch irrelevant werden. Zudem hielten sie sich nicht an Vereinbarungen - darunter auch Deutschland. Im Gegensatz zu Albanien.

Auch in  Deutschlands Osten wird kräftig gewerkelt: Produktion in der Leipziger Kirow Ardelt AG an.
10.06.2011 12:36

Wirtschaftsmotor heult Deutschland strotzt vor Stärke

Gute Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Zur Halbzeit des laufenden Jahres schraubt die Bundesbank ihre Prognose für das Wachstum kräftig nach oben, nämlich von 2,0 auf 3,1 Prozent Plus. Und auch andere namhafte Konjunkturexperten wähnen Deutschland am Start zu einem Höhenflug.

Mobilität wird teuer bezahlt.
10.06.2011 10:11

Kostenexplosion Autofahren wird immer teurer

Mobilität wird in Deutschland immer kostspieliger. Gemeinhin gelten die steigenden Spritpreise als wichtigster Kostentreiber bei der privaten Mobilität. Zuletzt sorgt aber ein anderer Posten für die größte Teuerung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen