Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Mehr als nur ein lästiger Plagegeist: Die Mücke
10.05.2011 18:22

Klimawandel ist schuld Neue Mücken und Viren

Was zunächst einfach nur lästig klingt, muss durchaus ernst genommen werden: Der Klimawandel bringt eine neue Stechmückenart und neue durch Mücken übertragbare Viren nach Deutschland, die schwere Erkrankungen auslösen können. Grund zur Panik bestehe aber nicht, sagen Wissenschaftler.

US-Firmen fühlen sich in Deutschland wohl.
10.05.2011 15:45

Standort D im Aufschwung US-Firmen profitieren

Die in Deutschland tätigen US-Unternehmen erwarten nach einer Umfrage in diesem Jahr gute Geschäfte. 87 Prozent rechnen demnach mit wachsenden Umsätzen. 58 Prozent wollen ihre Investitionen steigern und rund die Hälfte will neue Leute einstellen. Sorgen bereitet die Euro-Krise.

Dresden erobert diesmal den Spitzenplatz. (Hotel "Villa Weißer Hirsch" in Dresden)
10.05.2011 12:46

Preis und Leistung bei Hotels weltweit Wer bietet am meisten fürs Geld?

Städtetrips werden besonders gern im Frühjahr und Herbst unternommen. Auch derzeit nutzen viele das angenehme Wetter für einen Citytrip. In einer aktuellen Untersuchung wurde ermittelt, in welchen Städten man ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis findet - in Deutschland und weltweit.

Glückwunsch: Kobe Bryant, Los Angeles Lakers, gratuliert Dirk Nowitzki.
10.05.2011 10:23

NBA-Playoffs: Memphis gleicht aus Mavericks müssen weiter warten

Dirk Nowitzki, Deutschlands bester Basketballer, steht mit den Dallas Mavericks im Halbfinale der NBA. So viel steht fest. Nur der Gegner noch nicht. Der kommt entweder aus Memphis oder aus Oklahoma. In der Best-of-seven-Serie steht es 2:2. Noch maximal drei Spiele - dann weiß er mehr.

Anstoßen auf den Wechsel.
09.05.2011 23:02

Koalitionsvertrag unterschrieben Grün-Rot in Stuttgart perfekt

Die erste grün-rote Landesregierung Deutschlands steht. Der designierte Landesvater Kretschmann und sein SPD-Vize Schmid setzen ihre Unterschrift unter den gut 80 Seiten starken Koalitionsvertrag. Damit kann das Bündnis nach 58 Jahren die CDU von der Regierung ablösen.

Da nützt auch keine Flugeinlage: Felix Schutz versucht hier an den Puck zu kommen.
09.05.2011 22:47

Schweden wartet im Viertelfinale Tschechien deklassiert DEB-Team

Nach dem fulminanten Start in die Eishockey-WM kassiert Deutschland gegen Tschechien seine dritte Niederlage. Das Team von Trainer Krupp unterliegt mit 2:5 und verpasst den Sprung auf Tabellenplatz zwei. Im Viertelfinale wartet nun der achtmalige Weltmeister Schweden.

Es staubt ... - aber nicht nur auf deutschen Feldern.
09.05.2011 16:30

Staubtrocken und teuer Sonne heizt Weizenpreisen ein

An den Rohstoffmärkten brauchen Anleger einen kühlen Kopf: Die anhaltende Trockenheit, die nicht nur Deutschland derzeit heimsucht, schlägt sich direkt auf die Preise nieder. Weizen ist dafür das beste Beispiel. Aber auch Öl und Metalle werden wieder "heißer" gehandelt.

Rami M. vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main.
09.05.2011 13:44

Deutsch-Syrer war in Terrorcamp Al-Kaida-Mitglied verurteilt

Vier Jahre und neun Monate muss Rami M. in Haft. Der Deutsch-Syrer gesteht vor dem Oberlandesgericht Frankfurt, etwa ein Jahr lang dem Terrornetzwerk Al-Kaida angehört zu haben. Der Vorsitzende Richter hält ihn für ein "leichtes Opfer der Rattenfänger". Rami M. hatte den Behörden von Anschlagsplänen in Deutschland berichtet.

Jetzt schnell tanken fahren.
09.05.2011 12:54

Super neun Cent billiger Preisrutsch an Tankstellen

Mit den Rohstoffpreisen sind auch die Benzin- und Dieselpreise in Deutschland deutlich ins Rutschen gekommen. Für einen Liter Superbenzin mussten die Autofahrer im bundesweiten Durchschnitt noch 1,52 bis 1,53 Euro bezahlen, das sind neun Cent weniger als beim Höchststand vor zehn Tagen.

Aus der Türkei kommen ebenso viele Menschen nach Deutschland wie aus den USA.
09.05.2011 12:40

Netto bleiben 128.000 Wieder mehr Zu- als Fortzüge

Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland nimmt wieder zu. Anders als 2008 und 2009 kommen 2010 mehr Menschen als gingen - 128.000. Die meisten Zuwanderer kommen aus Polen und Rumänien. Die Zahl der zurückkehrenden Deutschen bleibt mit rund 115.000 nahezu konstant.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen