Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Preis spricht, die Bilanz leidet stumm.
30.03.2011 13:32

Kleine Preise, kleine Umsätze Praktiker sieht weiter rot

Praktiker-Baumärkten haftet in Deutschland seit langem ein Billig-Image an. Das Niedrigpreis-Konzept zahlt sich nicht mehr aus. Die Umsätze sinken. 2010 hat der Konzern erneut schlechter abgeschnitten. Erst im kommenden Jahr soll es wieder steil bergauf gehen.

Nach einem Unfall geht oft der Ärger mit der Versicherung los. Da ist es gut, seine Rechte zu kennen.
30.03.2011 13:23

Wenn es kracht und scheppert Rechte nach Unfall durchsetzen

Statistisch gesehen gibt es in Deutschland über 6300 Verkehrsunfälle pro Tag. Der größte Teil davon geht ohne größere Personenschäden aus. Dafür wird hinterher umso heftiger gestritten, wer schuld und wie hoch der entstandene Schaden ist. Die Versicherer versuchen oft, die Schadensumme zu drücken. von Alexander Klement

Deutsche-Bank-Chef Ackermann empfiehlt, die Schrauben nicht zu fest zu drehen.
30.03.2011 12:40

Schärfere Regulierung belastet Privatbanken "überstrapaziert"

An der verschärften Regulierung der Finanzbranche haben Deutschlands Privatbanken schwer zu knabbern. Anlässlich des Bankentages in Berlin appellieren Deutsche-Bank-Chef Ackermann und der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, Schmitz, an die deutsche Politik, es besonders im internationalen Vergleich nicht zu übertreiben.

Deutschlands Marktführer: Ein Mitarbeiter verpackt beim Schöning-Verlag in Lübeck Postkarten.
30.03.2011 11:17

Aus Lübeck in alle Welt So sieht Deutschland aus

Ob Allgäu, Schwarzwald oder Usedom: Egal, woher die Urlaubsgrüße kommen, die Karte stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus Lübeck. Dort residiert Deutschlands Marktführer bei der Produktion und dem Verkauf von Ansichtskarten.

In Deutschland ist es günstiger als in Dänemark: Familie aus Dänemark auf einem Campingplatz in Frankfurt am Main.
30.03.2011 09:42

Deutschland vergleichsweise günstig Campen in Europa teurer

Wer sein Lager auf einem europäischen Campingplatz aufschlägt, muss mehr bezahlen als im letzten Jahr. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern - der Durchschnittspreis schwankt zwischen 20 und 45 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene und ein Kind.

Noch nie konnten die Grünen so viel Zulauf für sich verbuchen.
30.03.2011 08:53

Grüne nach Fukushima im Höhenflug Wähler misstrauen Atom-Schwenk

Der Atomunfall von Fukushima beeinflusst nachhaltig das Wählerverhalten. Wenn am Sonntag Bundestagwahlen wären, könnten die Grünen mit 21 Prozent der Stimmen rechnen. Aufgrund der anhaltenden Schwäche der SPD würde dies dennoch nicht für eine rot-grüne Mehrheit reichen. Dafür ist SPD-Fraktionschef Steinmeier Deutschlands beliebtester Politiker.

Die Situation in Japan bleibt unsicher: Beinahe alle Szenarien scheinen möglich.
29.03.2011 18:00

Deutschland, Japan, Libyen, Portugal Dax spielt an der Schwelle

Der Dienstagshandel endet am deutschen Aktienmarkt ohne klare Richtung: Der Dax geht nach ausgiebigen Ausflügen unter die Marke von 6900 Punkten nahezu unverändert in den Abend. Angeführt von Hugo Boss schafft es der MDax bis ins Plus. Im TecDax bremsen Solar- und Windkraft-Aktien den Aufstieg.

Die Spritpreise ziehen mächtig an.
29.03.2011 16:42

Heizöl und Sprit deutlich teurer Inflation über Warnschwelle

Hohe Energiepreise heizen die Inflation in Deutschland weiter an. Im März verharrte die Jahresteuerung zwar auf dem Niveau des Vormonats; sie liegt aber weiter über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB). Ökonomen sehen wachsende Inflationsrisiken.

Unter Druck: Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini.
29.03.2011 15:11

Weltstar Hiddink gegen Didi Ratlos Türken bangen um die EM

Der souveräne Tabellenführer Deutschland kann das Verfolger-Duell in der Qualifikation für die Fußball-EM zwischen der Türkei und Österreich gelassen verfolgen. Trainer Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini hingegen stehen in der richtungsweisenden Partie unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen