Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Im Duell zwischen Manchester Unitend und dem FC Chelsea geht es um Alles.
07.05.2011 08:56

Von England über Holland bis Italien Der große Endspurt in Europa

In Deutschland ist die Meisterschaft entschieden, in Spanien führt am FC Barcelona kein Weg vorbei. In anderen europäischen Ligen knistert es dafür bis zum letzten Spieltag. Stößt Chelsea Alex Ferguson noch vom Thron? Schafft Lille in Frankreich die Sensation? Und wie treffsicher ist Alex Frei?

07.05.2011 07:13

EU-Treffen in Luxemburg Griechenland will Sparkurs halten

Bei einem unangekündigten Treffen in Luxemburg beraten Finanzminister der EU über das krisengeschüttelte Griechenland. Austritt aus der Euro-Zone? Ausgeschlossen. Umschuldung? Auf keinen Fall, sagt der Vorsitzende der Euro-Gruppe. Andere Töne dagegen aus Deutschland: FDP-Generalsekretär Lindner schließt einen solchen Schritt nicht mehr aus.

"Gorch Fock muss bleiben": Dem Schiff wurde ein freudiger Empfang geboten.
06.05.2011 17:05

Spielt Marine Ekel-Rituale herunter? "Gorch Fock" soll weitersegeln

Als wäre nichts gewesen: Die Rückkehr der "Gorch Fock" nach Deutschland nimmt die Marine zum Anlass, um Zweifel an der Zukunft des Segelschulschiffes auszuräumen. Auch Kommandant Schatz soll möglichst zurück an Bord kommen. Der Wehrbeauftragte Königshaus wirft der Marine allerdings vor, nicht vollständig aufzuklären.

Emma Schweiger mit Papa Til bei den Dreharbeiten zu "Kokowääh".
06.05.2011 14:01

"Er kriegt den Arsch voll" Liefers verteidigt Schweiger

Da hat der Herr Liefers wohl gar nicht mal so unrecht: Wenn in Deutschland jemand kommerziellen Erfolg hat, kann das für das Feuilleton schlicht und ergreifend nicht gut sein, denn so ein Film trifft den Massengeschmack und Masse ist per se schlecht. Hier kommt der Autor hin

"Heftige Grauzone": Die Bundeswehr arbeitet in Afghanistan offenbar mit geheimen Kopflisten.
06.05.2011 10:59

Osama bin Laden gezielt ausgeschaltet Auch die Bundeswehr kennt Todeslisten

Darf man Terroristen töten? Der Tod Bin Ladens wirft die Frage auf, ob gezielte Abschüsse rechtmäßig sind. Das gilt auch für Deutschland: Bei der Bundeswehr kursieren geheime NATO-Listen, mit führenden Köpfen von Al-Kaida und den Taliban. Deutsche Soldaten agierten dabei in einer "Grauzone", kritisiert Grünen-Politiker Nouripour und fordert Aufklärung. von Till Schwarze

Bundestrainer Uwe Krupp geht, wenn es am schönsten ist - auf eigenen Wunsch.
06.05.2011 09:23

Wie der BVB auf Schlittschuhen Eishockey glänzt wieder

Als sensationeller Vorrundensieger ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die WM-Zwischenrunde eingezogen. Das Viertelfinale ist den Kriegern auf Kufen, wie Bundestrainer Uwe Krupp sein Team nennt, statistisch nicht mehr zu nehmen. Deutschland freut und wundert sich zugleich über das DEB-Team, weil es plötzlich Eishockey spielt wie Borussia Dortmund Fußball. von Christoph Wolf

Rene Obermann gerät ins Nachdenken: Der Jahresauftakt gelang nicht besonders geschmeidig.
06.05.2011 08:08

Europa-Geschäft belastet Telekom mit Gewinneinbruch

Die Deutsche Telekom startet mit viel Gegenwind ins Jahr. Im Europa bricht der Umsatz auf breiter Front ein und in Deutschland lastet eine Gebührensenkung auf dem Geschäft. Der Boom bei Datenverträgen für Handys verhindert Schlimmeres.

Der Ausstand geht weiter.
06.05.2011 07:13

Zwei DB-Wettbewerber betroffen GDL verlängert Streik

Die GDL erhöht den Druck. Bei zwei der privaten Wettbewerber der Deutschen Bahn will die Lokführergewerkschaft den aktuellen Streik verlängern. Lokführer der Veolia Verkehr Deutschland GmbH und der AKN Eisenbahn AG sollen den Ausstand erst am Montag um 2.00 Uhr beenden.

Wer online seine DAten eingibt, weiß in der Regel auch, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt.
05.05.2011 20:31

Pragmatisch, aber nicht doof Online-Shopper bleiben cool

Trotz des Datendiebstahls bei Sony wollen die meisten Internet-Nutzer in Deutschland weiter wie bisher online einkaufen. Ist das naiv? Nein, sagen Experten - sondern menschlich und damit durchaus verständlich. Sie sehen eine Mischung aus Pragmatismus und Gleichgültigkeit.

1.jpg
05.05.2011 18:49

Banken beauftragt Evonik steuert auf IPO zu

Evonik könnte noch in diesem Jahr den Börsengang vollziehen. Mit Goldman Sachs und Deutscher Bank sind bereits zwei Geldinstitute mit der IPO-Begleitung beauftragt worden. Der Parkettgang des Chemiekonzerns könnte einer der größten in Deutschland seit Jahren werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen