Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

2010-11-01T133416Z_01_SIN163_RTRMDNP_3_USA-YEMEN-ASIRI.JPG7522389266390492580.jpg
01.11.2010 15:36

Bombenbauer und Terrorfürst Asiri immer stärker unter Verdacht

Ibrahim Hassan al-Asiri steht auf Platz eins der Liste der gefährlichsten Terroristen des Königreichs Saudi-Arabien. Der heute 28 Jahre alte Muslim steht im Verdacht, der Drahtzieher hinter den Paketbomben aus dem Jemen zu sein. Deutschland macht unterdessen den Luftraum für Maschinen aus dem Land dicht.

"Es freut mich besonders für ihn." Sagt Martin Kaymer über Lee Westwood.
01.11.2010 15:02

Golf: Westwood löst Woods ab Kaymer stoppt sich selbst

Im ersten Anlauf verpasst Deutschlands Golfstar Martin Kaymer den Sprung an die Spitze der Weltrangliste. Stattdessen löst Lee Westwood nach mehr als fünf Jahren Tiger Woods als Nummer eins ab. Schon in dieser Woche aber könnte Kaymer Versäumtes nachholen.

2se91134.jpg7671126840748342897.jpg
01.11.2010 13:40

Wütend, zornig, verzweifelt Pflege schickt Merkel gelbe Karte

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, und schon jetzt diagnostizieren die Pflegekräfte in Deutschland einen "katastrophalen Zustand". Bereits in der Ausbildung lernten angehende Altenpfleger, "mehr zu dokumentieren, als tatsächlich getan wird", so der Berufsverband für Pflegeberufe.

Das jemenitische Innenministerium veröffentlichte Fahndungsfotos von Ibrahim Hassan al-Asiri. Der Saudi, dessen Bruder als Selbstmordattentäter bei einem Anschlag starb, soll hinter den Terrorplänen stecken.
31.10.2010 21:36

Verspätete Information in Deutschland Terroristen nutzen Sicherheitsleck

Die deutsche Reaktion auf die Paketbomben aus dem Jemen kommt spät, dafür umso deutlicher: Selten hat ein Bundesinnenminister so klar eine Sicherheitslücke eingestanden. De Maizière schätzt nun die Lage so ernst ein, dass er seine Nahost-Reise absagt. Einer der Sprengsätze hätte auf dem Flughafen Köln/Bonn explodieren können. Im Jemen wird eine ursprünglich verdächtigte Studentin wieder freigelassen.

organspende.jpg
31.10.2010 11:45

Kassen sollen besser informieren Neues Organspendegesetz kommt

Im Jahr 2009 gab es in Deutschland 15 Organtransplantationen auf eine Million Menschen. Laut einer Umfrage stimmen 74 Prozent der Bevölkerung einer Spende prinzipiell zu, aber nur 25 Prozent haben einen Ausweis. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß, das Organspendegesetz zu ändern.

Nachdem die beiden Sprengsätze gefunden wurden, suchten die Behörden intensiv nach weiteren bedrohlichen Paketen.
30.10.2010 16:07

Nach Sprengstoff-Funden in Luftfracht Behörden finden weitere Pakete

Nach dem Fund zweier Pakete, die mit Sprengstoff versehen in die USA geschickt werden sollten, finden jemenitische Behörden nun 26 weitere verdächtige Poststücke. Zudem nehmen sie mehrere Menschen fest. Während die USA ihre Sicherheitsvorkehrungen hochfahren, sieht Innenminister de Maiziere für Deutschland keinen Grund zur Besorgnis.

Pascal Lamy.
30.10.2010 14:16

WTO-Chef lobt das Konsensmodell Deutschland begeistert Lamy

Für WTO-Chef Lamy ist Deutschland ein Vorbild für andere Länder. "Deutschland schaut sich in der Welt um, erkennt, wo es nicht konkurrenzfähig ist, und passt seine Industrie und Sozialsysteme so an, dass es in einer offenen Welt konkurrenzfähig bleibt", so der Franzose.

Roland Kochs Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft sorgt für Skepsis.
29.10.2010 21:43

Neuer Bilfinger-Berger-Chef Anleger flüchten vor Koch

Der neue Chef von Bilfinger Berger, Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch, tritt sein neues Amt ohne Vertrauensbonus an: Die Anleger von Deutschlands zweitgrößtem Baukonzern sind nach Bekanntgabe des Vorstandswechsels verunsichert. Der Aktienkurs fällt deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen