Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Amflora-Kartoffeln von einem Test-Acker in Norddeutschland.
03.03.2010 11:13

"Konsequenzen wären zu groß" Hersteller bauen Amflora nicht an

Keine Kartoffel ist in Deutschland so umstritten wie das Genprodukt "Amflora". Obwohl die EU-Kommission nun den Anbau zulässt, wollen große Stärke-Hersteller die Kartoffel nicht anpflanzen. Greenpeace fordert indes die Bundesregierung auf, den Anbau in Deutschland zu verbieten.

Ausschnitt eines Panoramabildes des Malers Hans Kloss im Kloster Lorch über die Geschichte der Staufer, vom Aufstieg 1102 bis zum Fall 166 Jahre danach.
03.03.2010 10:39

Auf den Spuren einer Dynastie Baden-Württemberg feiert Staufer

Keine andere Dynastie hat im 12. und 13. Jahrhundert das heutige Deutschland, Italien und ganz Europa so nachhaltig geprägt wie die Staufer. Um an die Herrscherfamilie zu erinnern, steht der Tourismus in Baden-Württemberg in diesem Jahr ganz im Zeichen der Staufer.

02.03.2010 15:28

Missbrauchskandal Razzia im Kloster Ettal

Es ist ein Skandal, der ganz Deutschland erschüttert: Seit Bekanntwerden der Missbrauchsfälle an Jesuitenschulen melden sich täglich neue Opfer, die durch Geistliche missbraucht wurden. Kardinal Lehmann weist den Vorwurf der systematischen Vertuschung scharf zurück.

Liebstes Kind der Deutschen: Für ein Handvoll Euro auf den Schrottplatz.
02.03.2010 12:14

Lange Gesichter beim Händler Pkw-Absatz bricht ein

Nach dem Auslaufen der in Deutschland "Umweltprämie" genannten staatlichen Kaufanreize rechnen Experten mit einem deutlichen Rückgang bei den Verkaufszahlen im Autohandel. Im Februar bricht der Absatz dramatisch ein. BMW stemmt sich gegen den Trend.

Ein Krallenfrosch in einem Labor.
02.03.2010 12:07

Aus Männlein wird Weiblein Pestizid kastriert Frösche

US-Forscher finden eine Ursache für das rasche Sterben von Fröschen. Das in Deutschland verbotene Unkrautvernichtungsmittel Atrazin hat nicht nur Krallenfrösche in Experimenten chemisch kastriert, sondern einige von ihnen sogar komplett in Weibchen verwandelt.

02.03.2010 11:50

Rückständige Schulen Kinder fordern PC-Unterricht

Schüler, Eltern und Lehrern wollen, dass der Umgang mit Computern und dem Internet Unterrichtsfach wird. In Deutschland können dies aber die wenigsten Schulen bieten. Ob die Bundeskanzlerin da helfen kann?

"Wir leben Autos": Opel-Chef Nick Reilly (Archivbild).
02.03.2010 09:12

Große Zusage aus Detroit GM verspricht mehr für Opel

General Motors will mehr Geld als bisher geplant in die Zukunft des deutschen Autobauers Opel stecken. Die Investitionszusage soll auf 1,9 Mrd. Euro steigen. Die Amerikaner hoffen nun auch auf Geld aus Deutschland. Doch die Bundesregierung reagiert zurückhaltend.

02.03.2010 07:57

Bier und Hightech US-Bürger schätzen Deutschland

Das Ansehen Deutschlands in den USA ist das beste seit Jahren. Zumindest wenn man einer Umfrage der deutschen Botschaft glauben darf. Demnach schätzen die Amerikaner Deutschland als Hightech-Land und haben großes Interesse an deutschem Bier.

Das Symbol der Hoffnung und des Friedens hat noch nicht ausgedient.
01.03.2010 20:08

Suche nach neuer Balance Visionär Obama macht Ernst

Nach dem Ende des Kalten Krieges ist sein gefährliches Erbe geblieben: Auch in Deutschland lagern schätzungsweise noch bis zu 20 Atombomben. Die USA suchen eine neue Balance für das "Gleichgewicht des Schreckens" und wollen ihr Arsenal "drastisch" reduzieren. Derweil will Russland seine völlig veralteten Bomber "strategisch" aufmotzen.

Tillich (l.) und Kretschmer versichern: "Alles rechtens". (Foto: CDU-Landesparteitag im November 2009 in Chemnitz)
01.03.2010 17:25

Der doppelte Tillich "Bin nicht käuflich"

"Sponsoring hin oder her - der sächsische Ministerpräsident ist nicht käuflich", sagt Stanislaw Tillich, der auch CDU-Landeschef an der Elbe ist. "Ohne Sponsoring wäre der politische Dialog in Deutschland ärmer" und außerdem entspreche alles dem geltenden Parteienrecht. Die Bundestagsverwaltung untersucht den Vorgang dennoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen