Devisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Devisen

32418635.jpg
27.05.2013 09:33

Politisch beabsichtigt? Yuan klettert auf Rekordhoch

Während der europäische Devisenmarkt in äußerst ruhigen Gewässern shippert, richtet sich das Augenmerk von Händlern und Anlegern auf den chinesischen Yuan. Die Devise steigt erneut auf ein Rekordhoch – innerhalb der festgesteckten Grenzen. Mit der Aufwertung soll offenbar Kritikern der Wind aus den Segeln genommen werden.

pctrash.jpg
30.04.2013 13:00

Computer von Virus befallen Ministerium wirft neue PCs weg

Das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern bekämpft Virenbefall von Computern radikal: Wegwerfen statt reparieren ist offenbar die Devise. Eine kostspielige Entscheidung, die den Steuerzahler rund 200.000 Euro kostet. Nun schreitet der Landesrechnungshof ein.

32853400F02D46EB.jpg939780777024079545.jpg
26.04.2013 08:41

Pjöngjang schlägt Gesprächsangebot aus Südkorea fordert Bürger zur Rückkehr aus Kaesong auf

Seit 2004 funktioniert der Industriekomplex Kaesong für die verfeindeten Bruderstaaten Nord- und Südkorea bestens: Pjöngjang verkauft billige Arbeitskraft gegen Devisen. Doch das Projekt steht auf der Kippe: Das Kim-Regime sperrt sich gegen eine Rückkehr zur Normalität. Südkorea zieht die Konsequenzen.

Ente.jpg
12.04.2013 18:18

Wieder unter 1,31 Dollar Euro auf Tauchstation

Die Zypern-Wirrungen spiegeln sich am Devisen- und Anleihenmarkt wider. Die Investoren lassen Vorsicht walten. Der Euro fällt zeitweise bis auf 1,3036 Dollar. Schwache US-Daten helfen dem Euro da nur kurz etwas auf die Beine.

In Feierlaune: Münchens Bastian Schweinsteiger und seine Kollegen nach dem Sieg in Leverkusen.
17.03.2013 14:50

Sammer: "Das ist mir wurscht" Bayern-Dusel in der Komfortzone

Die "Dreck"-Rede von Bayerns Präsident Uli Hoeneß zeigt Wirkung. Bloß nicht vom Erfolg einlullen lassen, lautete auch nach dem Sieg bei Bayer Leverkusen die Devise beim designierten deutschen Fußballmeister, der Ostersamstag den 23. Titel einfahren könnte.

20936770.jpg
05.02.2013 11:25

Geld umtauschen Hat die Hausbank noch Devisen?

Früher gehörte Bargeldumtausch wie selbstverständlich zur Urlaubsvorbereitung. Mit dem Euro ist der Gang an die Sortenkasse seltener geworden. Ausgedient hat der Handel der Banken mit fremden Währungen deshalb nicht. Allerdings gibt es inzwischen günstigere Alternativen.

Der haushaltspolitische Sprecher der Liberalen, Fricke, sagt: "Jedes Ministerium ist jetzt entsprechend seiner Größe gefordert."
24.01.2013 14:02

Ministerien sollen Ausgaben kürzen FDP will allen Sparkurs verordnen

Finanzminister Schäuble lädt die Bundesministerien zur Budgetklausur am nächsten Donnerstag. Die FDP kann den Termin offenbar kaum abwarten. Der haushaltspolitische Sprecher, Fricke, prescht vor und stellt Forderungen. Kürzen, kürzen, kürzen - das ist seine Devise.

22.01.2013 08:11

Geldpolitik interessiert kaum Anleger wollen Yen statt Nikkei

Die Bank of Japan dreht am Geldhahn. Das sorgt kurzfristig für Missstimmung am Devisen- und Hochstimmung am Aktienmarkt. Am Ende des Handelstages dreht sich das Blatt. Tech-Werte legen in Japan gegen den Trend zu, in Australien sind Minenwerte gefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen