DFB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DFB

Thema: DFB

imago/STAR-MEDIA

"Schade, wäre gern dabei gewesen": Manuel Neuer.
13.08.2012 10:24

DFB-Team misst sich mit Argentinien Manuel Neuer sagt Länderspiel ab

Argentinien kommt nach Frankfurt, um gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu spielen. Ein Klassiker zur Unzeit, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Chef des FC Bayern. Der Münchner Torwart Manuel Neuer ist nicht mit von der Partie. Er sagt verletzt ab. Hier kommt der Autor hin

Auf zu neuen Zielen: Löw war nach dem EM-Aus gegen Italien lange abgetaucht.
12.08.2012 15:06

EM-Schmerz bleibt Löw startet neue WM-Mission

Gegen Argentinien beginnt für das DFB-Team nach dem Halbfinal-Aus bei der EURO der Weg zur Fußball-WM 2014. Der Blick zurück schmerzt noch. Joachim Löw muss in den nächsten Monaten auch gegen die Skepsis der Fans kämpfen. Am Montag erläutert der Bundestrainer seine Pläne. Hier kommt der Autor hin

 "Diese Entscheidung macht mich froh": Sepp Herberger, hier mit Uwe Seeler im Jaht 1970.
28.07.2012 11:10

Gründung vor 50 Jahren ohne Bayern Herberger bejubelt Bundesliga

Vor genau 50 Jahren, am 28. Juli 1962, gründet der Bundestag des DFB in Dortmund die Fußball-Bundesliga. Damals wird im Goldsaal der Westfalenhallen sehr kontrovers diskutiert. Mit 103:26 Stimmen wird die Einführung einer zentralen Spielklasse schließlich beschlossen. Hier kommt der Autor hin

Verfügt über den teuersten Kader der Liga: Markus Kauczinski, Trainer des Karlsruher SC.
20.07.2012 15:48

Anpfiff zur fünften Fußballsaison Die Geldverbrennungsliga startet

Heute startet die 3. Fußball-Liga in ihre fünfte Saison. Dabei geben gleich drei Neulinge ihr Debüt. Die Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC und Alemannia Aachen sowie der Aufsteiger Hallescher FC sind die Mannschaften 37 bis 39 in der höchsten DFB-Spielklasse. Hier kommt der Autor hin

Fifa-Präsident Joseph Blatter
15.07.2012 17:33

Andeutungen um gekaufte WM 2006 DFB weist Blatter-Vorwurf zurück

Der mit Rücktrittsforderungen aus Deutschland konfrontierte Fifa-Präsident Joseph Blatter deutet Bestechung bei der deutschen WM-Bewerbung 2006 an. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006", sagt Blatter in einem Interview. Der DFB weist die "nebulösen Andeutungen" als haltlos zurück. Der massiv kritisierte Blatter wolle nur ablenken. Hier kommt der Autor hin

Der Chip im Ball ist eine von zwei genehmigten Torlinientechnologien.
14.07.2012 16:52

Frühestens ab 2013/2014 DFB: Tortechnik statt Torrichter

Der Deutsche Fußball-Bund wird im Gegensatz zur Uefa keine Torrichter einführen. Er setzt auf die Torlinientechnologie, zumindest im Ligabetrieb. Eine Implentierung zur neuen Saison, die am 24. August angepfiffen wird, ist aber ausgeschlossen. Auch welches System zum Einsatz kommt, ist noch ungeklärt. Hier kommt der Autor hin

IOC-Präsident Jacques Rogge (r.) mit Fifa-Boss Joseph Blatter. Der Schweizer ist qua Amtes ein Olympier. Offen ist, wie lange noch. Blatters Vorgänger Joao Havelange wurde im Dezember 2011 wegen der ISL-Affäre stillschweigend zum Rücktritt aus dem IOC gedrängt.
14.07.2012 15:23

Vertuschung von Fifa-Korruption IOC prüft, DFL fordert Blatters Kopf

Das Internationale Olympische Komitee will die erwiesene Mitwisserschaft von Fifa-Präsident Joseph Blatter bei Fifa-Schmiergeldaffäre nicht einfach hinnehmen. Das IOC behält sich eine Untersuchung gegen den Schweizer vor. Noch weiter geht DFL-Boss Reinhard Rauball: Er verlangt offen Blatters Rücktritt. Auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zeigt sich "geschockt" von Blatters Verharmlosung des Skandals. Hier kommt der Autor hin

Fifa-Boss Joseph Blatter wird nicht gerne hören, was Theo Zwanziger zu den korrupten Machenschaften in der Fifa zu sagen hat.
13.07.2012 17:40

Fifa braucht Aufklärung Zwanziger attackiert Blatter

Das Schweigen von Politik und anderen Sportgroßverbänden zum Fifa-Korruptionsskandal ist lange ohrenbetäubend. Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger immerhin will die Affäre im Gegensatz zum korrumpierten Fifa-Boss Joseph Blatter nicht einfach zu den Akten legen. Er fordert Aufklärung und den Rauswurf von Ehrenpräsident Havelange. Hier kommt der Autor hin

Idealer Sportdirektor: Matthias Sammer ist das, was der FC Bayern braucht, findet Franz Beckenbauer.
12.07.2012 15:43

"Wird den FC Bayern wiederbeleben" Beckenbauer lobhudelt Sammer

Der "Kaiser" schwärmt: Nach der Verpflichtung von Matthias Sammer als Sport-Vorstand beim FC Bayern München setzt Franz Beckenbauer auf einen Neuanfang beim deutschen Fußball-Rekordmeister: "Sammer ist ideal für den FC Bayern. Das war das Beste, was uns passieren konnte." Kritisch äußert sich Beckenbauer über Bayerns DFB-Kicker. Hier kommt der Autor hin

Ehrgeiz, ehrgeiziger, Sammer.
03.07.2012 19:15

"Das Herzstück des FC Bayern" Sammer will zurück an die Spitze

Einen Tag nach seiner überraschenden Verpflichtung hat Sportvorstand Matthias Sammer beim FC Bayern München seinen Dienst angetreten. Der bisherige DFB-Sportdirektor begründete den Wechsel und nannte bei der Vorstellung seine großen Ziele mit dem FC Bayern. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen