DIHK

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DIHK

237151606.jpg
01.06.2021 16:56

Brandmaier zur Corona-Politik Franzosen "schöpfen wieder Mut"

Trotz viel höherer Inzidenzen hat unser Nachbarland die meisten Corona-Maßnahmen früher gelockert als Deutschland. Vor allem aber habe die französische Regierung besser kommuniziert, lobt der Chef der deutsch-französischen Handelskammer im Podcast "Die Stunde Null".

224209024.jpg
10.05.2021 08:09

Konferenz zum Schutz vor Monopol Deutsche Werften fürchten Chinas Übermacht

Die deutsche Schiffbau-Industrie kämpft an zwei Fronten: Einerseits sucht sie nach Auswegen aus der Corona-Pandemie, andererseits versucht sie, sich der Konkurrenz aus China zu erwehren. Die Nationale Maritime Konferenz hofft auf Impulse. Bundeswirtschaftsminister Altmaier setzt in jedem Fall ein Signal.

imago0106030448h.jpg
15.12.2020 17:43

Aufsicht durch Ministerium Altmaier reformiert DIHK nach Urteil

Ein Unternehmer moniert Äußerungen des DIHK. Am Ende des Gerichtsweges darf seine lokale Industrie- und Handelskammer den Dachverband verlassen. Die Folgen sind massiv: Weitere Austrittsgesuche folgen, die Finanzierung könnte in Gefahr geraten und der Vertretungsanspruch auch.

131190865.jpg
21.08.2020 14:08

"Jahrelang schwer geschädigt" Wirtschaft warnt vor zweitem Lockdown

Mit einem Brandbrief an die Politik fordert der deutsche Mittelstand, ein erneutes Herunterfahren des Geschäftslebens zu verhindern. Auch wenn die Zahl der Corona-Infizierten steigt, könne Deutschland einen zweiten Lockdown nicht verkraften. Eine historische "Insolvenzwelle" sei ohnehin schon auf dem Weg.

imago0102392710h.jpg
20.07.2020 16:45

Azubis droht ein "Würgejahr" DIHK fürchtet "Insolvenzwelle" im Herbst

Wann geht es mit der Wirtschaft wieder aufwärts? Nach einer "schlichten Katastrophe" im zweiten Quartal übt sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag in Pessimismus: "Derzeit hat man das Gefühl, die Stimmung ist besser als die Lage", heißt es. Vor allem der Ausbildungsmarkt leidet.

133433873.jpg
02.07.2020 12:03

"Gravierende" Corona-Folgen Firmen bieten weniger Ausbildungsplätze

Die Corona-Pandemie hinterlässt auch ihre Spuren auf dem Ausbildungsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr dürfte es 2020 laut einer Umfrage unter deutschen Firmen rund sieben Prozent weniger Ausbildungsplätze geben. Dennoch bleiben die Übernahmeperspektiven für Fachkräfte gut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen