DIHK

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DIHK

kein Bild
27.08.2008 16:20

Handel mit Russland Wirtschaft sorgt sich

Die deutsche Wirtschaft sorgt sich um die Handelsbeziehungen zu Russland. Die Spannungen rund um die Georgien-Krise könnten den deutsch-russischen Außenhandel belasten. Eine solche Entwicklung wäre laut DIHK "verheerend".

kein Bild
10.08.2008 09:55

Gegen Konjunkturprogramme DIHK für Bildung

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat sich gegen staatliche Konjunkturprogramme ausgesprochen. Hauptgeschäftsführer Wansleben sagte solche Maßnahmen seien angesichts leerer Staatskassen ohnehin nur "leere Versprechungen". Vielmehr sollen die Investitionen in Bildung und Infrastruktur erhöht werden.

kein Bild
21.07.2008 16:45

Viele freie Stellen Lehrlinge gesucht

Kurz vor Beginn des neuen Lehrjahres suchen nach Angaben von DIHK-Präsident Braun Unternehmen händeringend Lehrlinge – "nahezu bundesweit und in fast allen Branchen".

kein Bild
08.07.2008 08:15

DIHK und BA schlagen Alarm 400.000 Fachkräfte fehlen

Der Verwaltungsratschef der Bundesagentur für Arbeit, Clever, hat sich für eine Ausweitung der Zuwanderung in Deutschland ausgesprochen. "Um die Fachkräfte-Lücke zu schließen, sind in den kommenden fünf Jahren mehrere Hunderttausend qualifizierte Zuwanderer notwendig", sagte er.

kein Bild
16.06.2008 12:49

DIHK: Die Luft wird dünner Export bekommt Bleifüße

Der bisher starken deutschen Exportwirtschaft wird einer Umfrage zufolge "in den kommenden zwölf Monaten"die Luft ausgehen. Das zeigt eine Konjunkturumfrage des DIHK. Für Alarm-Meldungen sei es zwar zu früh, denn das Niveau der erwarteten Exporte sei weiter sehr hoch. Doch wachse die Sorge über die Entwicklung wichtiger Auslandsmärkte.

kein Bild
01.04.2008 16:16

Familienfreundliche Wirtschaft Appell an Unternehmen

In einer gemeinsamen Erklärung des DIHK und der Bundesfamilienministerin von der Leyen ergeht ein Appell an die deutsche Wirtschaft künftig den "Erfolgsfaktor Familie" stärker in die Unternehmensplanung einzubeziehen. Mehr als 350 Firmen beteiligen sich an der Aktion.

kein Bild
07.01.2008 09:21

Forderung nach Lohnerhöhungen Wirtschaft kritisiert Populismus

Führende Wirtschaftsvertreter reagieren auf die Forderungen aus der Politik vom Wochenende für deutliche Lohnerhöhungen mit deutlicher Kritik. Arbeitgeberverbands-Präsident Gesamtmetall, Manfred Kannegiesser nannte die Aussagen "populistisch". Auch der DIHK warnt vor einem Ende des Aufschwungs und ruft zu maßvollen Abschlüssen auf.

kein Bild
07.01.2008 06:31

Hoher Ölpreis belastet Gefahr für Binnennachfrage

Angesichts des hohen Ölpreises und damit verbundener Inflationsrisiken hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor einer Schwächung der Binnennachfrage gewarnt. Unterm Strich komme eine deutliche Belastung auf die Verbraucher zu, sagte DIHK-Chefvolkswirt Treier. Deutsche Firmen setzen stärker auf Energieeffizienz.

kein Bild
05.01.2008 11:30

Bis zu 6000 Euro für Betriebe Ausbildungsbonus kommt

Die Bundesregierung will die betriebliche Ausbildung von schwer vermittelbaren Jugendlichen mit einem Zuschuss von 4000 bis 6000 Euro belohnen. Nach Reuters-Angaben wird das Kabinett am Mittwoch einen entsprechenden Ausbildungsbonus am kommenden Mittwoch auf den Weg bringen. Der DIHK sieht einen Weg in die richtige Richtung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen