Dinosaurier

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dinosaurier

Zu Lebzeiten hätte dieser T-Rex wohl noch Verstärkung an seiner Seite gehabt.
25.07.2014 20:20

Von wegen einsamer Jäger T. rex war ein geselliges Kerlchen

Eines schien immer klar zu sein: Der riesige Dinosaurier mit dem gewaltigen Gebiss und den vergleichsweise winzigen Ärmchen musste einfach ein fleischfressender Einzelgänger sein. Weit gefehlt, behaupten kanadische Forscher - und verweisen auf Fußspuren.

Mehr Dinosaurier als bisher angenommen haben Flügel besessen.
24.07.2014 23:48

Noch keine Hilfe beim Fliegen Alle Saurier hatten wohl Federn

Eine neue Studie geht davon aus, dass mehr Dinosaurier Federn hatten als bisher angenommen: eventuell sogar alle. Wissenschaftler untersuchen die Federstrukturen einer in Sibirien gefunden neuen Dinosaurierart. Mit Vögeln verwandt ist diese nur sehr entfernt.

Der neuentdeckte Dino ist der größte Oviraptor-Saurier, der jemals in Nordamerika gefunden wurde.
20.03.2014 08:38

Bizarre Spezies Forscher finden "Huhn aus der Hölle"

Drei Meter hoch, 300 Kilo schwer und - so vermuten Wissenschaftler - von einem Äußeren, das uns das Fürchten gelehrt hätte: Das ist der Anzu wyliei, ein Dinosaurier, der aussah wie eine Mischung aus Emu und Reptil. Seine Klauen waren groß. Und er fraß alles.

Um dieses Objekt geht es: 2006 wurden die Fossilien auf einem Privatgrundstück im US-Bundesstaat Montana ausgegraben.
20.11.2013 10:06

Wissenschaftler atmen auf Dino-Duell fand keinen Käufer

Museen konnten sich die spektakulären Fossilien nicht leisten. Neun Millionen Dollar hatte das Auktionshaus Bonhams für die zwei kämpfenden Dinosaurier veranschlagt. Das war offenbar zu hoch gegriffen. Finden die Skelette nun doch den Weg in die Forschung?

3286DE0039DF1B89.jpg4342826444210922473.jpg
18.11.2013 08:48

Ein Alptraum für die Wissenschaft Dino-Duell unterm Hammer

Zwei Dinosaurier sterben wahrscheinlich im erbitterten Kampf miteinander. 68 Millionen Jahre später werden die Fossilien in den USA ausgegraben und sorgen fortan für Streit. Ein Auktionshaus will sie zum Rekordpreis versteigern. Das ist ein Skandal, finden Forscher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen