Diskriminierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diskriminierung

Netanjahu eröffnet die wöchentliche Kabinettssitzung.
10.10.2010 19:53

Kritiker warnen vor Diskriminierung Israel verlangt Treueschwur

Wer israelischer Staatsbürger werden will, muss künftig einen Treueschwur auf den jüdischen Staat leisten. Nach hitziger Debatte stimmt das Kabinett einer Ergänzung der Einbürgerungsgesetze zu. "Es ist ein schrecklicher Fehler", sagt Minderheitsminister  Brawerman, der Treueschwur sei rassistisch und schade dem internationalen Ansehen Israels.

Wilders behauptet, nur die "Wahrheit" gesagt zu haben.
04.10.2010 14:53

Prozess gefährdet Wilders dreht den Spieß um

Überraschende Wendung im Prozess gegen den niederländischen Islamgegner Wilders: Der Rechtspopulist erklärt den Vorsitzenden Richter für befangen. Ob und wie es weitergeht, entscheidet eine Sonderkammer. Wilders muss sich in fünf Anklagepunkten, darunter Beleidigung von Muslimen sowie Diskriminierung und Anstachelung zum Hass, verantworten.

Eine "Wagenburg" der Roma nördlich von Paris.
13.09.2010 10:49

Abschiebungen von Roma Schreiben heizt Debatte an

Das EU-Parlament hat die Abschiebung von Roma aus Frankreich eine "Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit" genannt. Jetzt werden neue brisante Einzelheiten des französischen Kurses bekannt.

Rumäniens Außenminister Teodor Baconschi (M.) zwischen den französischen Ministern Eric Besson (l.) und Pierre Lellouche.
09.09.2010 19:24

Abschiebungen von Roma Frankreich im Streit mit Straßburg

Das EU-Parlament nennt die Abschiebung von Roma aus Frankreich eine "Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit". Frankreich weist den Vorwurf empört zurück. In Rumänien fordern französische Minister einen "Dringendplan" zur Eingliederung von Roma.

Die Gouverneurin bei der Unterzeichnung des Gesetzes
24.04.2010 08:38

Diskriminierendes Gesetz Obama pocht auf Fairness

Der US-Bundesstaat Arizona hat wegen seiner Grenzlage zu Mexiko mehr illegale Einwanderer als andere Staaten. Mit einem neuen Gesetz soll das Problem nun angegangen werden. Befürworter und Gegner gehen auf die Straße.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen