Dispozinsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dispozinsen

Wer knietief im Dispo steht, sollte sich wenigstens eine günstige Bank suchen.
20.09.2011 15:31

Kasse machen mit Dispozinsen Die teuersten Banken

1610 Banken und Sparkassen hat Finanztest zu ihren Dispozinsen befragt. Geantwortet haben längst nicht alle. Das wundert wenig, denn Zinsen von 13 Prozent oder mehr sind nichts, womit man sich rühmen könnte. Dass Dispozinsen auch auf Ratenkredit-Niveau möglich sind, zeigen vor allem die Direktbanken. von Isabell Noé

Zwischen Kreditzinsen und Anlagezinsen haben die Banken immer noch ordentlich Luft.
04.08.2011 16:51

Dispo- und Ratenkredite Alles teurer, oder was?

Eigentlich sollte dieser Text davon handeln, wie die Banken den gestiegenen Leitzins nutzen, um Dispozinsen in die Höhe zu treiben. Dann stellte sich Unerwartetes heraus: Die Geldinstitute erhöhen derzeit regelrecht maßvoll, kein Zins-Exzess in Sicht. Ratenkredite werden sogar billiger. Zeigt die Kritik von Verbrbaucherschützern am Ende etwa Wirkung? von Isabell Noé

Viele Banken langen bei den Dispozinsen kräftig zu. Die Verzinsung von Guthaben hingegen fällt mau aus.
15.02.2011 12:53

Viele Banken skrupellos Dispozinsen unverschämt hoch

Würde ein Einzelhändler bei einem Massenprodukt mit einer Gewinnspanne von über 1000 Prozent operieren, wäre er wahrscheinlich schnell vom Markt verschwunden, weil niemand bei ihm kauft. Bei Banken und Sparkassen ist dies an der Tagesordnung – und viele Kunden schlucken das einfach. von Alexander Klement

15.02.2011 12:18

Abzocke bei Dispozinsen Banken abgemahnt

Verbraucherschützer mahnen zehn Banken wegen Abzocke bei Dispozinsen ab. Die Zinspolitik der Banken sei unverschämt, teilt der Verbraucherzentrale Bundesverband mit. An den Zinsen ändert die Abmahnung - zumindest vorerst - aber nichts.

kein Bild
28.04.2010 10:42

Riester, Dispo, Fremdabhebung 700 Millionen Euro Schaden

Banken und Versicherungen stehen bei Verbraucherschützern unter Beobachtung. Diese monieren hohe Kostenbelastung bei Riesterverträgen, überteuerte Dispozinsen und Abzocke am Geldautomaten. Jetzt haben sie erstmals zusammengerechnet, welche Schäden dadurch insgesamt entstehen.

Bei vielen Banken schnappt die Dispo-Falle zu.
17.09.2009 11:39

Es gibt sie doch Konten mit niedrigem Dispo

Die Postbank kassiert 13,5%, die Commerzbank 13,24%, die Norisbank, eine Tochter der Deutschen Bank, verlangt 12%. Wer sich wiederholt über besonders hohe Dispo-Zinsen ärgert, hat durchaus Alternativen.

kein Bild
05.11.2008 08:11

Trotz EZB-Zinssenkung Banken erhöhen Dispo-Zinsen

Über die Zinskonditionen ist die Finanzkrise zum Teil jetzt auch bei den Sparern angekommen. Diesen Schluss zieht die unabhängige Finanzberatung FMH in Frankfurt aus der Auswertung von Zinsvergleichen der Banken.

Wer knietief im Dispo steht, sollte sich wenigstens eine günstige Bank suchen.
20.09.2011 15:31

Kasse machen mit Dispozinsen Die teuersten Banken

1610 Banken und Sparkassen hat Finanztest zu ihren Dispozinsen befragt. Geantwortet haben längst nicht alle. Das wundert wenig, denn Zinsen von 13 Prozent oder mehr sind nichts, womit man sich rühmen könnte. Dass Dispozinsen auch auf Ratenkredit-Niveau möglich sind, zeigen vor allem die Direktbanken. von Isabell Noé

Zwischen Kreditzinsen und Anlagezinsen haben die Banken immer noch ordentlich Luft.
04.08.2011 16:51

Dispo- und Ratenkredite Alles teurer, oder was?

Eigentlich sollte dieser Text davon handeln, wie die Banken den gestiegenen Leitzins nutzen, um Dispozinsen in die Höhe zu treiben. Dann stellte sich Unerwartetes heraus: Die Geldinstitute erhöhen derzeit regelrecht maßvoll, kein Zins-Exzess in Sicht. Ratenkredite werden sogar billiger. Zeigt die Kritik von Verbrbaucherschützern am Ende etwa Wirkung? von Isabell Noé

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen