Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

fb8e79bbda31e7fc7bc7974d67bb84a4.jpg
20.02.2020 10:53

"Fürst der Finsternis" Stone Trumps Justizminister muckt auf

Eigentlich gilt: Der US-Präsident schlägt den Justizminister vor, der aber als Oberster Staatsanwalt unabhängig agieren kann. Nun sagt Trump, er dürfe bestimmen, was im pikanten Gerichtsprozess gegen seinen Berater Roger Stone passiert. Minister Barr zeigt sich frustriert. Von Roland Peters

128419626.jpg
19.02.2020 22:48

Begnadigung für Russland-Dementi Trump soll Assange Deal angeboten haben

Im Prozess gegen Julian Assange verweist die Verteidigung auf ein Dokument, wonach US-Präsident Trump dem Wikileaks-Gründer eine Begnadigung angeboten haben soll. Im Gegenzug sollte der Australier versichern, dass sich Russland 2016 nicht in die Präsidentschaftswahl eingemischt habe.

d400e336f3dd2bd3bde5f43d9223b6c8.jpg
19.02.2020 02:31

Vor erster TV-Debatte Trump wirft Bloomberg Bestechung vor

Mit viel Geld steigt Michael Bloomberg ins Rennen um die Präsidentschaftskandidatur ein. Kritik kommt nicht nur aus den Reihen der US-Demokraten, sondern auch vom ebenfalls milliardenschweren amtierenden Präsidenten. Nun wird Bloomberg erstmals bei einer TV-Debatte dabei sein.

129723051.jpg
17.02.2020 12:12

US-Justizminister unter Druck Ex-Mitarbeiter fordern Rücktritt von Barr

Im Zusammenhang mit der Russland-Affäre steht der Trump-Vertraute Stone vor Gericht. Nachdem sich US-Präsident Trump per Twitter in den Prozess einmischt, plädiert das Justizministerium für eine mildere Strafe. Hunderte ehemalige Justizangestellte sind entsetzt. Sie fordern nun den Rücktritt von Minister Barr.

RTS329HM.jpg
17.02.2020 04:51

Nach Telefonat mit Erdogan Trump fordert Rückzug Moskaus aus Syrien

Wegen der Kämpfe um die Rebellenhochburg Idlib in Nordsyrien eskaliert der Streit zwischen dem Regime in Damaskus und der Türkei. Syriens Machthaber Assad verdankt seine Geländegewinne der Hhilfe aus Moskau. Der türkische Präsident Erdogan sucht nun Unterstützung bei US-Präsident Trump.

129767281.jpg
15.02.2020 11:10

"Tod der Transatlantik-Allianz"? Pompeo: Steinmeier übertreibt extrem

Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Münchner Sicherheitskonferenz mit deutlicher Kritik an den USA. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. US-Außenminister Pompeo widerspricht nicht minder deutlich - und verweist auf gemeinsame Erfolge: "Der Westen gewinnt."

imago95264119h.jpg
14.02.2020 17:22

"Habe das Recht, das zu tun" Trump reagiert auf Kritik seines Ministers

Für Aufsehen sorgt die seltene Kritik an US-Präsident Trump aus dem eigenen Kabinett. Justizminister Barr hatte Trumps Twitter-Kommentare zu Strafverfahren beklagt. Doch sein Chef im Weißen Haus zeigt sich wenig einsichtig - vielmehr betont er, dass er noch weiter gehen könne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen