Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

88687969.jpg
01.11.2019 08:19

"Sehr schlecht behandelt" Trump kehrt New York den Rücken

Das Weiße Haus ist nur sein Amtssitz. Offiziell wohnt US-Präsident Donald Trump in New York. Doch nun zieht er um: nach Florida, wo er ohnehin ein Golf-Resort besitzt. Der Wechsel soll vor allem steuerliche Gründe haben. New Yorks Gouverneur ist trotzdem nicht traurig.

RTS2TO6F.jpg
31.10.2019 22:07

Zweifel an Dealmaker Trump US-Indizes leiden weiter unter Zollstreit

Ein neuer Dämpfer im Handelsstreit stimmt die Anleger an den US-Börsen wieder vorsichtig. Auch wichtige Konjunkturdaten fallen schwächer als erwartet aus und trüben die Kurse leicht an. Zwei Internetriesen und ein Ketchup-Hersteller sorgen dagegen für Lichtblicke.

imago93061534h.jpg
31.10.2019 21:19

"Man kann es nicht machen" Trump tritt Johnsons Brexit-Deal in die Tonne

Trump will dem von ihm geschätzten Johnson wohl beim Wahlkampf unter die Arme greifen und teilt den britischen Wählern mit: "Johnson ist genau der richtige Typ für die Zeit." Allerdings watscht der US-Präsident den gerade erst ausgehandelten Brexit-Deal ab - und Labour-Chef Corbyn gleich mit.

AP_19036430744059.jpg
31.10.2019 20:43

Vor allem im Westjordanland Israel genehmigt 2300 Siedlerwohnungen

Unter dem rechtskonservativen Premier Netanjahu forciert Israel den Siedlungsbau vor allem im Westjordanland. Ein kritisches Bündnis berichtet von mehr als 2300 Baugenehmigungen. Netanjahu sabotiere damit eine Einigung mit den Palästinensern. Aktivisten hoffen nun auf die neue Regierung.

125993791.jpg
31.10.2019 14:14

Nach geplantem Rückzug US-Truppen patrouillieren wieder in Syrien

Eigentlich will US-Präsident Trump die US-Streitkräfte aus Syrien abziehen. An der syrisch-türkischen Grenze sollen stattdessen Russland und die Türkei gemeinsam patrouillieren, um den Abzug der Kurden zu überprüfen. Doch nun tauchen wieder Panzerwagen mit US-Flagge auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen