Duisburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Duisburg

Party im Wedaustadion:  Duisburgs Doppeltorschütze Stefan Maierhofer jubelt mit Ivica Grlic, Olcay Sahan und Srdjan Baljak.
28.08.2010 15:01

Union patzt gegen Fürth Duisburg feiert zweiten Sieg

Die SpVgg Greuther Fürth und der MSV Duisburg freuen sich über einen gelungenen Saisonstart in die zweite Fußball-Bundesliga. Beide Teams haben nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto. Fürth gewinnt bei Union Berlin, der MSV sein Heimspiel gegen Ingolstadt.

Noch hat Sauerland Rückhalt in der eigenen Fraktion.
27.08.2010 13:52

21 Tote bei Duisburger Love-Parade Fraktionen beantragen OB-Abwahl

Die Angehörigen der Love-Parade-Opfer leiden unter der ungeklärten Frage, wer die Schuld an der Katastrophe trägt. Ein Name fällt immer wieder, der von Oberbürgermeister Sauerland. Auch wenn seine Schuld nicht belegt ist, will das Stadtparlament ein politisches Zeichen setzen.

Auch im Internet agiert die Stadt Duisburg wenig souverän.
18.08.2010 17:09

Vertrauliche Dokumente verbreitet Loveparade-Daten im Netz

Trotz einstweiliger Verfügung kann die Stadt Duisburg die Verbreitung vertraulicher Dokumente über die Planung der Loveparade nicht verhindern. Die Daten waren schrittweise im Internet veröffentlicht und mehrfach kopiert worden. Es handelt sich um Anlagen zu einem Zwischenbericht der Stadt zum Unglück im Juli.

Innenminister Jäger stellt die Maßnahmen der Landesregierung bei Großveranstaltungen vor.
17.08.2010 17:44

"Ohne Wenn und Aber" Verschärfung nach Loveparade

Nach 21 Toten und mehr als 500 Verletzten bei der Loveparade in Duisburg setzt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Messlatte für Sicherheitskonzepte bei Großveranstaltungen höher. Angestrebt wird aber eine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung.

Am Rande der Sondersitzung blickt ein Mann auf Luftbilder des Loveparade-Geländes.
04.08.2010 16:44

Neuer Akt im Loveparade-Streit Duisburg spricht sich frei

Die Stadt Duisburg weigert sich weiterhin, ein eigenes Verschulden an der Loveparade-Katastrophe einzugestehen. In einer bestellten Stellungnahme heißt es, kein Mitarbeiter der Stadt habe zum Unglück beigetragen. Stattdessen habe die Polizei schwerwiegende Fehler gemacht. NRW-Innenminister Jäger lässt diesen Vorwurf nicht gelten.

21 Menschen starben bei der Massenpanik, Hunderte wurden verletzt.
03.08.2010 15:45

Schadensersatz nach Loveparade Sammelverfahren geplant

Angehörige von Opfern der Loveparade wollen in einem Sammelverfahren Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeld durchsetzen. Mit einer Million Euro unterstützt NRW die Betroffenen bereits. Auch steht künftig ein Ombudsmann bereit. Die Duisburger CDU kündigt indes an, bei derzeitiger Faktenlage den umstrittenen Duisburger Oberbürgermeister Sauerland nicht abzuwählen.

Für die Abwahl von Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland, des Sicherheitsdezernenten Rabe und des Baudezernenten Dressler unterschreiben Bürger in der Duisburger City.
02.08.2010 21:57

Bitte um Verzeihung an Angehörige Sauerland stellt sich Abwahlverfahren

Nach tagelanger Dauerkritik meldet sich Duisburgs Oberbürgermeister zu Wort. In einer schriftlichen Erklärung teilt Sauerland mit, er sei bereit, sich abwählen zu lassen. Einen sofortigen Rücktritt lehnt der CDU-Politiker aber weiter ab. Bis zum Abwahlverfahren will er an der Aufklärung der Tragödie mitarbeiten.

Zu lange geschwiegen: Duisburgs OB Sauerland.
02.08.2010 18:26

Keine klare Aussage Sauerland laviert herum

Duisburgs Oberbürgermeister Sauerland ist bereit, wegen der Loveparade-Katastrophe über ein Abwahlverfahren sein Amt aufzugeben. Doch seine Erklärung ist wachsweich und auslegungsbedürftig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen