Edelmetalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Edelmetalle

Der Goldpreis fällt, einen Einbruch erwarten Experten aber nicht. Dafür sorgt die steigende Nachfrage aus China und dem goldschmuckverliebten Indien.
09.05.2012 17:31

Preisverfall beim Edelmetall Gold als (un)sicherer Hafen?

Gold ist gefragt, vor allem in Krisenzeiten. Seit Jahren beruhigt dieses ungeschriebene Gesetz die Investoren. Doch damit ist es nun offenbar vorbei: Der Preis für die Feinunze fällt seit Tagen. Experten führen unterschiedliche Gründe an. Der Nimbus des Edelmetalls scheint in Gefahr zu sein.

RTR5L98.jpg
07.05.2012 10:26

Rohstoffe und Edelmetalle Minensektor attraktiv

Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Mit der Staffel holte Andreas Birnbacher Bronze - alleine nicht.
11.03.2012 14:34

Herren-Massenstart bei Biathlon-WM Birnbacher schießt an Gold vorbei

1,2 Sekunden - die fehlen Andreas Birnbacher bei der Biathlon-WM in Ruhpolding zu Edelmetall. Die 17. Scheibe wird ihm zum Verhängnis und kostet ihn das mögliche Gold. Statt zum WM-Abschluss die erste Einzelmedaille der deutschen Herren zu gewinnen, kommt er bei der Auferstehung von Martin Fourcade erneut "nur" auf Platz vier. von Christoph Wolf, Ruhpolding

09.03.2012 16:45

Biathlon-Staffel holt WM-Bronze Männer emanzipieren sich

Die deutschen Männer gewinnen bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Ruhpolding Edelmetall. Simon Schempp, Andreas Birnbacher, Michael Greis und Schlussläufer Arnd Peiffer sichern sich in der Staffel die Bronzemedaille. Und zeigen: Sie können's ja doch ohne die Frauen. von Christoph Wolf, Ruhpolding

Ölsand-Tagebau bei Fort McMurray in Kanada: Einfach anzapfen ist bald Vergangenheit.
24.02.2012 11:25

Iran und das begrenzte Angebot Ölpreise klettern weiter

An den Rohstoffmärkten kennen die Preise für Rohöl derzeit nur eine Richtung. Anzeichen für sinkende Notierungen sind nicht in Sicht. Auch beim Gold dürfte es Analysten zufolge bald weiter nach oben gehen. Einzelne Stimmen sagen dem Edelmetall eine glänzende Marktphase voraus.

Kupfer, so weiit das Auge reicht.
20.01.2012 14:43

Anleger machen Kasse Rohstoffpreise unter Druck

Nachlassende Kauflaune an den Aktienmärkten und negative Rauchsignale von der chinesischen Konjunktur färben auf die Rohstoffmärkte ab. Industriemetalle geben nach, doch auch Edelmetalle und Öl notieren schwächer.

07.12.2011 17:35

Trotz Konjunkturschwankungen Palladium – Nachfrage steigt

In der vergangenen Handelswoche entwickelte sich Palladium unter sämtlichen Edelmetallen am besten. Die Nachfrageseite von Palladium wird insbesondere durch die Automobil- und Elektroindustrie bestimmt. Dabei wird es hauptsächlich bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet.

30.11.2011 10:41

Edelmetall Gold – 1.700 US-Dollar und danach?

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen ein ständiges Auf und Ab verzeichnet. Betrachtet man den Kursverlauf seit Oktober, so ist zu erkennen, dass ausgehend von rund 1.600 US-Dollar je Feinunze bis Anfang November ein Anstieg bis auf knapp 1800 US-Dollar stattgefunden hat, um dann bis circa 1.650 US-Dollar zu korrigieren und einen neuerlichen Anlauf zu unternehmen, die 1.700 US-Dollar-Schwelle zu überschreiten.

Der Gold-Konvoi vor dem  Miraflores-Palast in Caracas
26.11.2011 15:45

Barren im Wert von 11 Milliarden Dollar Venezolaner bejubeln Goldschatz

Experten kritisieren den Schritt, aber das Volk jubelt. Staatschef Chavez will die kompletten Goldreserven Venezuelas zurück ins Land holen. Grund seien wirtschaftliche Verwerfungen im Ausland, etwa in London, wo der Großteil der Barren lagert. Öffentlich fährt ein Konvoi mit dem Edelmetall durch die Hauptstadt Caracas.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen