Einkaufsmanagerindex

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einkaufsmanagerindex

Fertigung im Zwickauer VW-Werk.
02.02.2015 11:28

Deutsche Industrie Wachstumstempo verlangsamt sich

Es ist eine kleine Enttäuschung: Die deutsche Industrie wächst im Januar nicht so stark wie erhofft. Der entsprechende Markit-Index sinkt leicht. Auch in der gesamten Eurozone ist die Wachstumsrate nur moderat.

Nicht nur mit dem Rubel, auch mit der russischen Wirtschaft geht es bergab.
02.02.2015 10:45

Wirtschaft schrumpft rapide Russlands Aussichten sind düster

Neue schlechte Daten aus der Russischen Föderation: Der Industrie-Einkaufsmanagerindex ist weit von einem Wachstum suggerierenden Wert entfernt. Regierung und Notenbank stellen sich auf schlechte Wirtschaftsdaten für das laufende Jahr ein.

2015-02-02T011700Z_2002633272_GM1EB220PKX01_RTRMADP_3_CHINA-ECONOMY-SERVICES-PMI.JPG4394561097548223139.jpg
02.02.2015 07:23

Großes Sorgenkind Chinas Industriemotor stottert

Die chinesische Industrie befindet sich weiter im Abwärtstrend. Die Einkaufsmanagerindizes für den abgelaufenen Monat verheißen nichts Gutes. Sogar die Regierung in Peking räumt nun einen Rückgang ein.

Die Entwicklung der chinesische Industrie bereitet den Börsianern Sorgen.
20.11.2014 11:04

Stimmungsdämpfer China PMI-Index bremst Asien-Börsen

Die Börsianern in Asien erleben am Mittwoch keinen unbeschwerten Handel. Grund ist der schlechter als erwartet ausgefallene Industrie-Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Volksrepublik. In Japan wirkt sich die Yen-Abwertung positiv auf die Exportwerte aus.

Achsenmontage im Pekinger Werk des Friedrichshafener Autozulieferers ZF.
20.11.2014 07:59

Pekinger Führung unter Druck Chinas Industrie schwächelt

Trotz geldpolitischer Maßnahmen leidet China weiter an einer Konjunkturschwäche. Der PMI-Einkaufsmanagerindex für die Industrie bleibt im November unter den Erwartungen der Analysten. Somit sind die Verantwortlichen Peking zu weiterem Handeln gezwungen.

50054731.jpg
24.07.2014 10:41

Einkaufsmanagerindex überrascht Eurozone fasst Tritt

Die Wirtschaft in der Eurozone kommt in Fahrt. Allerdings reicht das Wachstum wohl nicht, um ausreichend neue Jobs zu schaffen. Düster sieht es indes weiter für Frankreich aus. Nachbar Deutschland kann dagegen positiv überaschen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen