Elbphilharmonie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elbphilharmonie

RTX144Z2.jpg
08.01.2014 14:55

Kette falscher Planungen bei Elbphilharmonie Können Politiker nicht bauen?

Ein Bericht zum größten Kulturprojekt Deutschlands zeigt, wie eine ganze Kette von Fehlentscheidungen das ambitionierte Vorhaben zu einem Desaster werden ließ. Ob in Stuttgart, Berlin oder Hamburg: Warum schafft es die Politik nicht, ihre eigenen Projekte zu bändigen? Von Christoph Herwartz

Ein alterndes Nadelöhr des Welthandels: Die Miraflores-Schleusen im Panamakanal zählen zu den Engstellen, die Schiffsgrößen, Frachtkosten und Lieferzeiten festlegen.
03.01.2014 07:32

Präsident eilt nach Europa Panama bangt um Kanalausbau

BER, S21, Elbphilharmonie: Bei Großprojekten laufen die Kosten schnell aus dem Ruder. In Panama stößt die geplante Kanalerweiterung auf einen gewaltigen Problemberg. Es geht um eine der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt. Madrid und Rom sollen nun vermitteln.

Hebt sich Hochtief an der Elbphilharmonie einen Bruch?
04.05.2013 16:55

Massive Kritik an Elbphilharmonie-Vertrag Bei Hochtief rumort es

Der zum Weiterbau der Elbphilharmonie in Hamburg ausgehandelte Vertrag sorgt für wachsenden Unmut unter den Hochtief-Managern. Angeblich gehen die Forderungen weit über das hinaus, was in der Branche üblich ist. Wegen unterschiedlicher Auffassungen zur Geschäftspolitik haben bereits mehrere Manager ihre Posten geräumt.

3a650120.jpg7868513859222741687.jpg
01.03.2013 11:18

Elbphilharmonie wird weitergebaut Hamburg und Hochtief einig

Nach jahrelangem Streit einigen sich Hamburg und Hochtief auf einen gemeinsamen Weiterbau der Elbphilharmonie. Senat und Baukonzern streiten sich seit Jahren um Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen bei dem Prestigeprojekt. Die Elbphilharmonie droht das teuerste Kulturprojekt Deutschlands zu werden.

DI10114_20121215.jpg428440146301429097.jpg
16.12.2012 18:33

Elbphilharmonie zum Garantiepreis Hochtief darf zu Ende bauen

Teurer als befürchtet und später als erhofft - die Elbphilharmonie macht dem Ruf öffentlicher Großbauprojekte alle Ehre. Nach dem jüngsten Preissprung von satten 200 Millionen Euro steht nun fest: Hochtief baut das Projekt zu Ende, doch das Risiko weiterer Preissteigerungen trägt künftig der Baukonzern.

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief schreibt wieder schwarze Zahlen.
07.11.2012 08:17

Zurück in den schwarzen Zahlen Hochtief kämpft sich frei

Der Baukonzern Hochtief kehrt zurück in die Gewinnzone: Gestiegene Auftragseingänge lassen die einstigen Sorgen um die australische Tochter Leighton und die Probleme beim Bau der Elbphilharmonie verblassen. Seine Prognosen für das Geschäftsjahr bestätigt Hochtief.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen