Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

Ob Babys auch Dialekte beim Schreien haben?
05.11.2009 13:39

Melodie als Embryo wahrgenommen Babys schreien in Muttersprache

Deutsche Babys schreien anders als französische - nämlich in ihrer Muttersprache. Insbesondere Melodie und Rhythmus der Laute unterscheiden sich. Grund: Die Neugeborenen haben im Mutterleib die Sprache ihrer Eltern verinnerlicht und damit auch deren Betonung.

Buschkowsky: "Wir müssen in die Kinder investieren und nicht in den Konsum der Eltern."
29.10.2009 22:38

"Manche Eltern sind eine Gefahr" Buschkowsky legt nach

Mit eindeutigen Worten erneuert der Neuköllner Bezirksbürgermeister Buschkowsky (SPD) bei n-tv seine Kritik am von Schwarz-Gelb geplanten Betreuungsgeld. Damit werde eine Familienpolitik befördert, die er nicht unterstütze. Die CSU beharrt derweil auf der Barauszahlung der Prämie.

Bildung ist Zukunft: In Deutschland wird dieser Erkenntnis immer noch nicht ausreichend Rechnung getragen.
22.10.2009 08:46

"Mehr Geld gibt's nicht" Dämpfer für den Bildungstopf

Vor genau einem Jahr versprachen Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beim Bildungsgipfel zusätzliche Milliarden für Bildung. Doch die Kassen des Staates sind leer. Jetzt dämpfen die Finanzminister mit einer neuen Rechnung und Änderungen in der Statistik die hohen Erwartungen von Eltern und Hochschulen.

Eine öffentliche Hinrichtung im Iran (Archivbild).
12.10.2009 09:52

Hinrichtung im Iran Eltern des Opfers helfen

Behnud Schodschaie ist gerade mal 17 Jahre alt, als er in einen Streit gerät und einen anderen 17-Jährigen mit einer Glasscherbe ersticht. Nun ist er im Iran gehenkt worden - mit Hilfe der Eltern seines Opfers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen