Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

Zwölf Jahre ist Marius alt. Fünf Monate nach der Transplantation kann der Junge ein halbwegs normales Leben führen.
12.09.2012 15:15

Lebendtransplantation geglückt Eltern spenden Lungenteile

Das Kind leidet an Mukoviszidose, seine Lungen sind verklebt, eine Transplantation wird unausweichlich. Doch woher sollen die Spenderlungen kommen? Mutter und Vater erklären sich bereit, jeweils einen Lungenteil abzugeben. Es ist die erste Lungen-Lebendtransplantation in Deutschland.

Private Schulen haben mehr Spielraum in der Gestaltung ihrer Lehrpläne.
11.09.2012 10:19

Privatschüler müssen nicht hin Ethik als Pflichtfach ist rechtens

Ethikunterricht ist reine Zeitverschwendung - finden zumindest die Eltern eines 14-Jährigen, der eine öffentliche Schule in Berlin besucht. Der Junge solle in der Zeit lieber etwas Richtiges lernen. Wäre er Privatschüler, müsste er das Fach auch nicht besuchen. Das halten die Eltern für grundgesetzwidrig.

11.09.2012 07:20

Frage & Antwort, Nr. 241 Darf ich mein Kind rauswerfen?

Mit dem 18. Geburtstag sind Kinder volljährig. Mutter und Vater werden an diesem Tag rechtlich aus der elterlichen Sorge entlassen. Doch bedeutet das tatsächlich, dass die Eltern jetzt aller Pflichten entbunden sind? Können sie ihren Sprössling nun rauswerfen, falls er sich mal wieder nicht zu benehmen weiß? Von Jana Zeh

Lachende Mamas und Papas faszinieren Babys - und animieren zum Mitlachen.
06.09.2012 08:26

Was ist lustig? Babys lernen Humor von Eltern

Laufen, Sprechen, moralische Werte - das alles lernen Kinder meistens von ihren Eltern. Aber woher weiß der Nachwuchs, was lustig ist? Ganz einfach: Witzig ist, worüber Mama oder Papa lachen.

05.09.2012 12:17

Nur eine Zwischenlösung Land Berlin duldet Beschneidung

Religiös motivierte Beschneidungen bleiben in Berlin unter strengen Voraussetzungen straffrei. So müssen Eltern oder Sorgeberechtigte der jüdischen oder muslimischen Jungen künftig dem Eingriff - einer Entfernung der Vorhaut am Penis - ausdrücklich zustimmen. Und: Ein Arzt muss die Beschneidung vornehmen.

kein Bild
05.09.2012 12:17

Nur eine Zwischenlösung Land Berlin duldet Beschneidung

Religiös motivierte Beschneidungen bleiben in Berlin unter strengen Voraussetzungen straffrei. So müssen Eltern oder Sorgeberechtigte der jüdischen oder muslimischen Jungen künftig dem Eingriff - einer Entfernung der Vorhaut am Penis - ausdrücklich zustimmen. Und: Ein Arzt muss die Beschneidung vornehmen. Hier kommt der Autor hin

Bei Protesten in Berlin.
28.08.2012 15:17

Betreuungsgeld verfassungswidrig Gutachter sieht klare Verstöße

Das von der CSU forcierte Betreuungsgeld-Modell ist möglicherweise verfassungswidrig. Ein neues Gutachten untersucht im Auftrag der SPD die Inhalte des aktuellen Gesetzentwurfes - das Urteil fällt verheerend aus. Danach greift das Betreuungsgeld mit finanziellen Anreizen in das Recht der Eltern ein, über die Betreuungsform ihrer Kinder selbst zu entscheiden.

DI10214_20120818.jpg8917548474866650651.jpg
24.08.2012 11:56

Gegen islamistische Radikalisierung Regierung startet Kampagne

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Auch Eltern und Freunde soll das Gefühl der Rat- und Hilfslosigkeit genommen werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen