Bastian Schweinsteiger feiert seine Torpremiere für United, Mesut Özil unterbricht seine Karriere als Oberkellner, Robert Huth ist eine Wucht, Toni Kroos taucht ab - und Lukas Podolski gibt dem Trainer Welpenschutz. Von Tobias Nordmann und Stefan Giannakoulis
Lukas Podolski lächelt. Zwar gibt sein Team in letzter Sekunde noch den Sieg aus den Händen. Aber "Poldi" hat dennoch Grund zu feiern. Mesut Özil macht's wie immer. Und Emre Can muss sich von Trainer Jürgen Klopp einiges anhören. Von Tobias Nordmann
Mesut Özil ist endgültig beste Servicekraft im englischen Fußball. Der übel gescholtene Antonio Rüdiger genießt plötzlich Heldenstatus, Emre Can bleibt Englands Fehlerkönig. Und Lukas Podolskis Laune durchleidet ein Formtief. Von Tobias Nordmann
Nach seinem sehnlich erwarteten Heimdebüt wartet Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool weiter auf den ersten Sieg. Im dritten Euro-League-Spiel kommen die "Reds" nicht über ein Remis hinaus. Dass sie daheim nicht leer ausgehen, ist einem Deutschen zu verdanken.
Youngster Emre Can startet in der Fußball-Nationalmannschaft von null auf hundert durch. Der erstmals nominierte Profi vom FC Liverpool steht im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen sofort in der Startelf - als Rechtsverteidiger.
Endlich darf Bastian Schweinsteiger für Manchester durchspielen, prompt verliert United. Die Presse sieht ein schwerfälliges Fußballhirn, lästert aber vor allem über Liverpools Emre Can. Toni Kroos schafft es, bei Reals Torgala negativ aufzufallen. Von Christoph Wolf
Emre Can war sichtlich genervt. Beim 0:5-EM-Debakel der deutschen U21-Fußballer gegen Portugal gehörte der Star des FC Liverpool zu den Schwächsten. Entsprechend hart geht er mit sich und dem Team ins Gericht - und legt sich sogar mit einem Weltmeister an.
Bei der U-21-EM bildet er einen Teil der deutschen Doppel-Sechs neben Emre Can. Nach dem Turnier will sich Joshua Kimmich bei den Bayern und Pep Guardiola durchsetzen.
Für die deutschen U-21-Fußballer geht es gegen Tschechien darum, das Halbfinale der EM zu erreichen - und sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Zwei Altstars melden Interesse an, Emre Can und Kollegen sollen es richten. Von Stefan Giannakoulis, Prag