Energieunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieunternehmen

Deutsche Energieversorger wurden befallen - erlitten aber keine Schaden, heißt es.
16.04.2011 14:40

Computerwurm auch in Deutschland Stuxnet befällt Energiekonzerne

Eigentlich war der Computervirus Stuxnet von den USA und Israel entwickelt worden, um das iranische Atomprogramm zu schädigen - doch auch andere Industrienationen sind stark betroffen. Einer Studie zufolge hat der Wurm mehr als die Hälfte der befragten deutschen Energieunternehmen befallen. Nur in Indien ist die Rate höher.

Diese Bilder sollen nach dem Willen Söders bald der Vergangenheit angehören.
02.04.2011 11:46

Wer schafft schneller den Ausstieg? Söder kündigt Wettrennen an

Nach ihrem jüngsten Schwenk in der Energiepolitik kann die Union nun nicht schnell genug aus der Atomkraft aussteigen. Bayerns Umweltminister Söder möchte das grün-rote Baden-Württemberg beim Umstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien überholen. Zugeständnisse an Energieunternehmen lehnt er ab.

01.02.2011 10:45

Honda als Motor Nikkei schließt fester

Der tiefste Schlussstand seit einem Monat ist vergessen: Der Nikkei zieht dank eines positiven Ausblicks des Schwergewichts Honda deutlich an. Gefragt sind wegen des hohen Ölpreises auch Energieunternehmen.

01.02.2011 10:45

Honda als Motor Nikkei schließt fester

Der tiefste Schlussstand seit einem Monat ist vergessen: Der Nikkei zieht dank eines positiven Ausblicks des Schwergewichts Honda deutlich an. Gefragt sind wegen des hohen Ölpreises auch Energieunternehmen.

Röttgen und Brüderle müssen den Deal nun auch der Öffentlichkeit verkaufen.
10.09.2010 13:10

"Regierung belügt Öffentlichkeit" AKW-Nachrüstung zahlen alle

Die Opposition aus SPD und Grünen ist über die Atomvertrage der Regierung mit den Energieunternehmen empört. Die Meiler würden keinewegs sicherer werden. Im Falle einer teuren Nachrüstung würde der Steuerzahler dafür aufkommen müssen. Die Regierung kündigt derweil an, den Bundestag über die Verträge zu unterrichtet und "notfalls nachzuverhandeln".

"Horn Rev 2", der weltgrößte Offshore-Windpark gehört der Konkurrenz.
10.12.2009 08:20

Kein Börsengang Scan Energy bläst ab

Nach Hochtief Concessions macht nun auch Scan Energy im letzten Moment einen Rückzieher. Das dänische Energieunternehmen sagt seinen für Freitag geplanten Börsengang in Frankfurt ab.

Neue Hoffnung: Nun will die Stadt Gelsenkirchen dem FC Schalke 04 helfen.
29.10.2009 12:57

Nun springt die Stadt ein Neue Kohle für Schalke

Der finanziell angeschlagene Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" eine neue Geldquelle gefunden. So sollen die Westfalen nach einer Vereinbarung mit dem Gelsenkirchener Energieunternehmen Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW) insgesamt 25 Millionen Euro erhalten.

kein Bild
18.05.2009 08:41

Geheimer Seetransport MOX erreicht Japan

MOX ist ein Gemisch aus bereits zur Energieproduktion verwendetem Plutonium und Uran. Das aufbereitete Atommaterial ist für die drei japanischen Energieunternehmen bestimmt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen