Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

contergan2.jpg
24.07.2010 13:08

Geschädigter verklagt Bundesrepublik Conterganopfer starten Kampagne

Die Opfer des Contergan-Skandals kämpfen weiter um eine angemessene Entschädigung. Sie wenden sich erneut an die Öffentlichkeit und rufen zum Boykott von Produkten der Unternehmer-Familie Wirtz auf, der neben Dalli auch der Pharmakonzern und frühere Conterganhersteller Grünenthal gehört. Ein Conterganopfer klagt inzwischen auch gegen den Staat.

Die ehemalige  Liechtensteiner Vermögensverwaltungsbank LGT war im Berufungsverfahren erfolgreich.
23.07.2010 18:42

Deutscher Steuersünder geht leer aus Vaduz kippt Entschädigung

Ein deutscher Immobilienhändler erhält nach seiner Enttarnung und Verurteilung als Steuerhinterzieher nun doch keine Entschädigung durch die Liechtensteiner Fürstenbank für seine millionenschwere Bewährungsauflage. Der Steuersünder wirft der Bank vor, ihn zu spät über den Datenklau informiert zu haben.

Gegenseitige Schuldzuweisungen machen keinen Sinn: Bahnchef Grube.
22.07.2010 16:01

Bahn zahlt Schmerzensgeld 500 Euro - auch ohne Attest

Die Deutsche Bahn bessert noch einmal nach und will ICE-Hitzeopfer nun auch unbürokratisch ohne ärztliche Bescheinigung entschädigen. Die Probleme mit den Klimaanlagen habe man weitgehend im Griff, versichert Bahnchef Grube, gegen den inzwischen Strafanzeige wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung gestellt wurde. Die Bahnindustrie zeigt sich derweil empört über Schuldzuweisungen.

Streiks und gewalttätige Auseinandersetzungen in Griechenland schrecken viele Urlauber eher ab.
05.07.2010 08:51

Urlauber erhalten Entschädigung Griechenland lockt mit Zahlungen

Die schwere Finanzkrise, gewalttätige Demonstrationen und Streiks haben in den vergangenen Monaten viele Touristen vor einer Reise nach Griechenland abgeschreckt. Mit einer urlauberfreundlichen Strategie will das Land seinen Tourismus wieder ankurbeln: er ist schließlich sein wichtigster Wirtschaftssektor.

Eine Verletzung durch einen Unfall muss eindeutig nachgewiesen werden.
17.06.2010 15:15

Schmerzensgeld nach Unfall Bares nur gegen Nachweis

Ohne ärztliche Nachweise gibt es keine Entschädigung: Wer Schmerzensgeld nach einem Unfall haben möchte, sollte seine Forderung mit aktuellen ärztlichen Attesten untermauern können. Sonst können solche Forderungen auch abgewiesen werden.

Rechtsanwalt Karim Popal aus Bremen vertritt die Hinterbliebenen.
10.06.2010 18:14

Entschädigung für 113 Tote Kundus-Streit geht weiter

Die Anwälte der Hinterbliebenen der Toten von Kundus stellen der Bundesregierung ein Ultimatum. Sie fordern 3,1 Millionen Euro. Das Verteidigungsministerium will jedoch nur 400.000 Euro geben. Die Anwälte sagen, für 113 Fällte hätten sie Unterlagen, um die Entschädigungssumme im Zweifelsfall einzuklagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen