Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Die Fronten sind verhärtet: Könnte ein Volksentscheid die Lager versöhnen?
05.10.2010 11:21

Volksentscheid über Stuttgart 21? Experte: Nicht bis zur Wahl warten

Stuttgart-21-Gegner und Oppositionelle fordern immer häufiger einen Volksentscheid um das umstrittene Bahnprojekt. Der Staatsrechtler Joachim Wieland hält dieses Vorhaben für sinnvoll und möglich. Allerdings könnten die fälligen Entschädigungen eine Abkehr von Stuttgart 21 erschweren. Leonard Goebel

22 Monate auf Bewährung: Manfred Ewald, langjähriger DDR-Sportchef.
29.09.2010 16:22

DDR-Doping wirkt nach Opfer haben keine Lobby

Doping, Doping und kein Ende. 20 Jahre nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten kommt die Diskussion nicht zur Ruhe. Neue Fälle und Enthüllungen belasten die Annäherung, viele Opfer fühlen sich trotz Entschädigung allein gelassen. Und im Westen passiert gar nichts. Hier kommt der Autor hin

Robert Zollitsch zeigte sich einsichtig.
20.09.2010 20:00

"Menschliche Abgründe übersehen" Bischöfe setzen auf Prävention

Der Vorsitzende Robert Zollitsch spricht deutliche Worte: Die "Kraft von Veranlagungen" sei unterschätzt worden, die Folge sei "Hinwegsehen über Verbrechen". Forderungen zu Entschädigungen erteilt er eine Absage. Auf ihrer viertägigen Zusammenkunft will die Bischofskonferenz eine Präventionsverordnung zu sexuellem Missbrauch beschließen.

rung.jpg
16.09.2010 07:56

Sühne muss "weh tun" Jesuiten wollen entschädigen

Die Jesuiten wollen ihren Lebensstil einschränken und mit den freiwerdenden Mitteln die Opfer sexueller Übergriffe entschädigen. Einmalig könnten 5000 Euro gezahlt werden, heißt es. Grünen-Fraktionschefin Künast sieht in der Ankündigung ein Beispiel für andere Einrichtungen. Die Deutsche Bischofskonferenz hält sich zu dem Vorstoß bedeckt.

Sicherheitsbeauftragte inspizieren die ausgebrannten Tanklastzüge in Kundus nach dem vom deutschen Oberst Klein angeordneten Luftangriff.
04.09.2010 18:00

Ein Jahr nach Kundus-Luftangriff "Es war eine Katastrophe"

Die Erinnerungen an den verheerenden Luftangriff vor einem Jahr sind in Kundus weiterhin wach. Zur Trauer ist die Enttäuschung über den andauernden Streit um die Zahlung von Entschädigungen gekommen, aus dem nun die Taliban Kapital schlagen.

Helfer versorgen Schüler, die bei Temperaturen über 30 Grad im Zug kollabiert sind.
29.08.2010 12:26

Schmerzensgeld für Sauna-Reisen Bahn übt sich in Qualität

Die Wiedergutmachung für hitzegeplagte Fahrgäste wegen Ausfällen bei den Klimaanlagen läuft zufriedenstellend, stellt der kritische Fahrgastverband Pro Bahn fest. Rund 23.000 Kunden haben mittlerweile Entschädigungen im Wert von 2,7 Mio. Euro erhalten. Weitere Zahlungen stehen aus.

DEU_Missbrauch_Kirche_FRA101.jpg2976301139342730132.jpg
28.08.2010 15:11

Missbrauch unmittelbarer anzeigen Kirche will schneller reagieren

Opfer von sexuellem Missbrauch können sich Hoffnung auf Entschädigungen machen. Die Bischofskonferenz will "sich den Entschädigungsforderungen nicht verschließen". Zudem solle Missbrauch "unmittelbarer" als bisher bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden.

Laura Ludwig und Sara Goller standen seit 2007 stets im EM-Finale. 2010 klappte es endlich mit dem zweiten Titel.
14.08.2010 18:49

Beachvolleyball-EM in Berlin Damen glänzen, Herren floppen

Die deutschen Beachvolleyballerinnen entschädigen die Fans bei der Heim-EM für den Dauerregen und das schwache Abschneiden der Herren mit einem rein deutschen Finale. Dort setzen sich Sara Goller und Laura Ludwig bei ihrer vierten Finalteilnahme in Folge gegen die deutschen Meisterinnen durch.

Bei dem vom deutschen Oberst Klein angeforderten Luftangriff brannte ein Tanklastzug völlig aus.
05.08.2010 18:35

5000 Dollar pro Familie Entschädigung für Kundus-Opfer

Die Entschädigung für Angehörige der Kundus-Opfer steht so gut wie fest. Sie sollen umgerechnet fast 4000 Euro pro Familie bekommen. Bei dem Luftschlag vor knapp einem Jahr soll es nach neuen Zahlen 91 Tote gegeben haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen