Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

248337002.jpg
15.07.2021 16:51

Folge des Klimawandels? Warum das Wetter immer extremer wird

Die Erde erwärmt sich, die Folgen sind gravierend: Immer häufiger wird Deutschland von Starkregen oder Hitzewellen heimgesucht. Wie es zu solchen extremen Wetterphänomen kommt und welche Rolle der Klimawandel spielt, erklärt ntv.de.

021dfc5bb2ef62e22c2445141737910d.jpg
04.07.2021 13:35

Spaziergang im All Chinesen verlassen erstmals Raumstation

Bis Ende 2022 soll Chinas Raumstation fertig sein. Bisher kreist nur ein Modul um die Erde. Dieses verlassen zwei chinesische Astronauten nun für Arbeiten an der Außenseite. Es ist erst der zweite chinesische Weltraumspaziergang der Geschichte. Aber im Vergleich zum Vorgänger dauert er richtig lange.

Nashorn.jpg
17.06.2021 17:08

Überreste von 24-Tonnen-Gigant Acht Meter langes Riesennashorn entdeckt

Das ist wirklich mal ein Fund der Superlative: In China entdecken Forscher Überreste einer bisher unbekannten Art eines Riesennashorns. Es war so schwer wie vier der heutigen Afrikanischen Elefanten und gehörte zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde lebten. Und kein Tier hatte längere Beine.

EnVision.png
16.06.2021 16:02

Droht der Erde ihr Schicksal? Der neue Anlauf zur Venus

Die Venus könnte ein Zwilling der Erde sein - doch auf ihrer Oberfläche herrschen extreme Bedingungen. Ein Treibhauseffekt macht den Planeten zur lebensfeindlichen Hölle. Doch wie konnte es so weit kommen? Eine ganze Reihe neuer Weltraum-Missionen soll das Rätsel lösen. Von Kai Stoppel

61651885.jpg
04.06.2021 13:43

Viel schneller als angenommen Arktis droht dramatische Eisschmelze

Das arktische Meereis schmilzt durch die Erderwärmung immer schneller. Eine neue Studie zeigt, dass die Eisschollen fast doppelt so schnell zurückgehen wie bisher angenommen. Die Erde verliert ihr natürliches Wärmeschutzschild, mit verheerenden Folgen für das Weltklima.

urn_binary_dpa_com_20090101_210528-99-777500-FILED.jpeg
31.05.2021 21:10

Junge Erde im Hitzestress Rätsel der heißen Ur-Meere gelöst

Seit Langem fragen sich Forscher: Wieso war es auf der frühen Erde so warm, obwohl die Sonne damals schwächer leuchtete? Auch waren die Meere damals fast siedend heiß - darauf deuten jedenfalls Gesteinsproben hin. Einer neuen Studie gelingt es nun, beide Mysterien mit einem Schlag zu lösen.

8939addb9a43197f6f0d66997b5ceb36.jpg
20.05.2021 10:08

Erste Bilder nach Landung Chinas Rover erblickt der Mars

Die zweite mobile Mars-Nation ist China: Nach den USA gelingt bisher nur der Volksrepublik, ein Gefährt auf dem roten Planeten abzusetzen. Doch erst einige Tage nach der Landung erreichen die ersten Bilder von Rover "Zhurong" die Erde. Staatsmedien versichern nun: Alle Systeme arbeiten normal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen