ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
436075507.jpg
04.12.2023 08:44

Aussicht auf Fondshandel Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Die Digitalwährung Bitcoin hat nach dem brutalen Absturz ihren Wert innerhalb eines Jahres beinahe verdreifacht. Offenbar sind bei vielen Investoren die Sorgen hinsichtlich des Image-Problems der Zuversicht gewichen. Ein Grund dürfte die Aussicht auf Zulassung entsprechender ETF-Fonds sein.

22.11.2023 07:09

Fünf Tipps So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs

Transparenz, niedrige Kosten: ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Aber das Verlustrisiko lässt sich mit verschiedenen Maßnahmen senken. Diese fünf sollten Sie beherzigen.

Die Angst um das Ersparte geht um. Doch Sparer können sich vor Wertverlusten schützen.
16.11.2023 08:30

Top-Adressen fürs Geld Das sind die besten Vermögensverwalter

Wo werden vermögende Kunden in Deutschland bei der Geldanlage erstklassig beraten? Der große Test von ntv und "Focus Money" liefert die Antworten. In diesem Jahr konnten gleich 32 Vermögensverwalter und Banken mit einer herausragenden Leistung überzeugen.

223872189.jpg
10.11.2023 13:21

Kritik an MSCI-World-Index Was bringen ETFs für Anleger?

Wer langfristig sein Geld anlegen will, bekommt von Experten immer wieder den Index MSCI World empfohlen. Zuletzt gab es jedoch Kritik an seiner Zusammensetzung. Was bringen solche Indizes? Und sind sie für Privatanleger geeignet?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen