ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Bitcoin-Münzen liegen auf einem Tisch.
05.03.2024 16:53

69.000-Dollar-Marke gerissen Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch

Gleich mehrere Faktoren beflügeln den Kurs der Digitalwährung Bitcoin: Die umsatzstärkste Cyber-Devise überwindet zum ersten Mal in seiner Geschichte die 69.000-Dollar-Marke. Hintergrund der aktuellen Rally ist nicht nur die hohe Nachfrage nach börsennotierten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA.

imago0386901309h.jpg
28.02.2024 18:13

Besser als "Glorreiche Sieben"? Wie elf Aktien Europas Börsen dominieren

Die Großen werden immer größer, resümiert ein Star-Analyst. In den USA sind es die "Glorreichen Sieben", die die Wall Street maßgeblich bewegen. Auch Europas Börsen werden von einer kleinen Gruppe von Schwergewichten dominiert. Die "GRANOLAS" bieten Anlegern sogar Vorteile gegenüber den US-Börsenstars. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen