EU-Außengrenze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Außengrenze

Thema: EU-Außengrenze

REUTERS

2021-10-07T124612Z_1033333124_RC205Q960AE8_RTRMADP_3_EUROPE-MIGRANTS-COMMISSION.JPG
08.10.2021 15:10

Brüssel macht Druck Griechenland und Kroatien prüfen Pushbacks

Ein Dauerthema ist mit Macht auf die Brüsseler Agenda gerückt: Videos belegen Gewalt gegen Flüchtlinge an der EU-Außengrenze und "schockieren" die EU. Kroatien und Griechenland sagen eine Untersuchung zu, obwohl es offensichtlich staatliche Eliteeinheiten sind, die Migranten zurückstoßen.

251768720.jpg
02.09.2021 20:52

Schnelle Krisentruppe für die EU AKK schlägt "Koalition der Willigen" vor

Seit dem Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan sieht sich Europa mit der eigenen militärischen Schwäche konfrontiert. Bei einem Treffen der EU-Verteidigungsminister verlangt Kramp-Karrenbauer einen neuen Anlauf: Nur eine kleine Gruppe von Ländern könnte Truppen stellen. Widerspruch kommt sofort.

Noch ist hier nur Draht: In Kürze soll an der polnisch-belarussischen Grenze ein über zwei Meter hoher Zaun errichtet werden
23.08.2021 16:00

Einreise von illegalen Migranten Polen macht Grenze zu Belarus dicht

Mit einem Grenzzaun will die polnische Regierung verhindern, dass illegale Migranten über Belarus ins Land kommen. Damit reagiert das Land auf eine Ankündigung des belarussischen Machthabers Lukaschenko, der Migranten aus dem Nahen Osten nicht mehr vor der Weiterreise in die EU stoppen will.

2021-08-18T060314Z_1155762566_RC2I7P9DCNCO_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-CONFLICT-GERMANY.JPG
18.08.2021 19:41

Widerstand aus Österreich EU erwägt legale Fluchtwege für Afghanen

Noch ist unklar, ob die Taliban erneut eine Schreckensherrschaft errichten, doch in der EU rechnet man mit steigenden Flüchtlingszahlen aus Afghanistan. Während die EU-Innenkommissarin legale Fluchtwege vorschlägt, kündigt Österreich massiven Widerstand gegen solche Pläne an.

0fbfabb606eb90808b0d1abece32b333.jpg
02.08.2021 02:15

Weil Belarus Migranten schickt Litauen braucht mehr Stacheldraht

Litauen ist in der EU kein klassisches Erstaufnahmeland für Geflüchtete. Doch seit einigen Wochen kommen Tausende Migranten, offenbar durchgewunken vom Nachbarstaat Belarus. Um die Außengrenze besser zu sichern, bittet das baltische Land nun um Beistand der EU.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen