EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

Die Zentralbank von Zypern in Nikosia.
30.01.2013 06:47

Berlin beugt sich dem Druck der EU Zypern-Hilfe rückt näher

Eigentlich ist Deutschland strikt gegen Finanzhilfen für den Pleitekandidaten Zypern, die EU soll ein russisches Steuerparadies nicht retten. Aber die Front bröckelt. Der Druck von EU-Kommission und EZB zeigt Wirkung. Über die Frage, wie gefährlich eine Pleite Zyperns für die Eurozone wäre, wird heftig gestritten.

Die Kämpfe in und um Aleppo halten nach wie vor an.
29.01.2013 13:37

Dutzende Menschen in Aleppo getötet Rebellen berichten von Massaker

Von einem grausamen Massaker berichten syrische Aktivisten. Demnach wurden Dutzende Menschen gefunden, die durch Kopfschüsse hingerichtet wurden. Es handele sich um mehr als 86 Leichen, hieß es. Die EU-Kommission stockt derweil die Hilfsgelder für die syrische Bevölkerung auf.

Die EU-Kommission verklagt Deutschland, weil die Deutsche Bahn Staatszuschüsse für das Gleisnetz angeblich falsch verbucht.
25.01.2013 17:49

Bilanztricks bei Deutsche Bahn? EU verklagt Deutschland

Die EU-Kommission knöpft sich die Bundesregierung vor: Die Deutsche Bahn soll Staatszuschüsse für das Gleisnetz falsch verbucht haben - die Finanzhilfen dürfen nicht in andere Bereiche fließen. Berlin hält die Auflagen aus Brüssel dagegen für erfüllt.

14.01.2013 10:10

TNT-Übernahme geplatzt UPS zieht sich zurück

Eine der größten Übernahmen in der Geschichte der Logistik-Branche ist geplatzt: Der US-Paketzusteller UPS will seine 5,2 Milliarden Euro schwere Offerte für den niederländischen Konkurrenten TNT Express zurückziehen. Hintergrund sind wettbewerbsrechtliche Bedenken der EU-Kommission.

pflege.jpg
08.01.2013 18:14

Nur noch mit Abi in die Krankenpflege? Berlin warnt vor EU-Plänen

Die EU-Kommission will die Zugangsbedingungen zu einigen Berufsgruppen überarbeiten. Dazu gehört, dass künftig nur noch Abiturienten in Pflegeberufen eingesetzt werden sollen. Das stößt hierzulande auf Kritik. Die Bundesregierung befürchtet einen Fachkräftemangel.

RTR3B0RP.jpg
03.01.2013 15:50

Extra-Hürden für ausländische Banken EU nimmt Bafin unter die Lupe

Für die Pleite von Lehman Brothers mussten einst auch deutsche Banken mit geradestehen- so will es die Einlagensicherung. Um gefährliche Kapitallücken bei deutschen Töchtern ausländischer Banken zu vermeiden, verbieten die deutschen Finanzaufseher seitdem große Überweisungen an die Bankmutter. Nun wittert die EU-Kommission einen Verstoß gegen europäische Grundsätze.

Es ist ruhig geworden um Karl-Theodor zu Guttenberg.
18.12.2012 17:44

Regierung gibt keine Auskunft Was macht eigentlich Guttenberg?

Im Februar 2009 betritt er die große politische Bühne. Als Bundesminister wird Karl-Theodor zu Guttenberg zum Hoffnungsträger der Nation. Doch dann stolpert der charismatische CSU-Politiker über seine Plagiats-Affäre. Seit Dezember 2011 ist er Berater bei der EU-Kommission. Doch was er dort macht, bleibt auch ein Jahr später noch im Dunkeln. Von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen