EU-Recht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Recht

67281482.jpg
28.06.2016 13:02

Provokationen in Brüssel Le Pen vergleicht Brexit mit Mauerfall

Nach dem Votum der Briten für den Austritt aus der Europäischen Union wittern die rechten Parteien im EU-Parlament Morgenluft: Der Brexit sei der Anfang vom Ende eines vereinten Europas - und ein Ereignis historischen Ausmaßes. Wie der Fall der Mauer.

imago71764448h.jpg
22.06.2016 10:13

Welt-Systemstressindex Brexit ist kein Systemrisiko!

Im Juni stellen Notenbanken die zinspolitischen Weichen. Ein wichtiger Monat ist es auch wegen des EU-Referendums der Briten. Kommt der Brexit, rechnen viele Experten mit Turbulenzen. Zu Recht? Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber

803895a6a04ecb70286919a9aba26639.jpg
31.05.2016 10:12

Brexit versus Brit-in Anleger sollten sich vor Briten-Wahl festlegen

Befürworter und Gegner eines EU-Austritts Großbritanniens liegen derzeit Kopf an Kopf. Die meisten Börsianer rechnen nicht mit dem Brexit. Aber die Mehrheit hat nicht immer recht. Anleger könnten von einer Überraschung profitieren. Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux

4c89d0b45a3f9c5a868e02f328bd9c09.jpg
10.05.2016 18:36

Bald wieder Wachstum? EU-Kommissar sieht Athen auf rechtem Weg

Hoffnung für das von der Schuldenkrise geplagte Griechenland: Bereits in diesem Jahr könnte die Wirtschaft wieder zulegen, sagt EU-Währungskommissar Moscovici vor dem EU-Parlament. Neue Hilfsmilliarden könnten schon bald vereinbart werden.

Warnhinweise und Verbote gegen Tabak sind alle rechtens
04.05.2016 13:28

Schockfotos dürfen kommen EU-Tabakvorschriften sind rechtens

Dürfen Mentholzigaretten verboten werden? Sind strengere Werbeauflagen für E-Zigaretten zulässig? Dazu fällt der Europäische Gerichtshof ein eindeutiges Urteil. Auch eine Klagen gegen Schockbilder auf Zigarettenpackungen geht in Rauch auf.

daten_google.jpg
14.04.2016 18:48

Datenschutz und Überwachung Das "Recht auf Vergessen" kommt

Die EU stärkt mit einer neuen Datenschutzrichtlinie den Verbraucherschutz im Internet. Unter anderem kommt das "Recht auf Vergessen". Gleichzeitig müssen Flugreisende zum Schutz vor Anschlägen künftig mehr Überwachung akzeptieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen