EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Das Kanzleramt in Berlin. Foto: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa
26.08.2021 16:07

Zahlung aus Aufbaufonds Deutschland erhält erste EU-Corona-Milliarden

Mit rund 800 Milliarden Euro will die EU-Kommission der Staatengemeinschaft nach der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen. Deutschland wird mehr als 25 Milliarden Euro erhalten. Das Geld soll in Wasserstofftechnik und Modernisierungen fließen. Nun gab es die erste Überweisung aus Brüssel.

252993140.jpg
24.08.2021 19:59

Garantien von Taliban gefordert G7-Gipfel ohne Happy End für Ortskräfte

Der G7-Gipfel bringt keinen Durchbruch für afghanische Ortskräfte, die weiterhin in dem Land um ihr Leben fürchten. Die USA wollen ihren Abzug nicht verschieben, also verlangen die EU und Großbritannien Sicherheitsgarantien von den Taliban. Doch die wollen ihre Staatsbürger nicht mehr ausreisen lassen.

imago0121535175h (1).jpg
23.08.2021 17:17

Wenig Regeln trotz Rekordausstoß Wie billig darf das Fliegen sein?

Airlines locken ihre Kunden mit Flügen zu Ramschpreisen. Aber ist das angesichts der Klimakrise überhaupt noch vertretbar? Das Thema ist längst im Wahlkampf angekommen. In den Augen von Umweltschützern agiert die Politik trotz ambitionierter Pläne allerdings noch viel zu zaghaft.

Noch ist hier nur Draht: In Kürze soll an der polnisch-belarussischen Grenze ein über zwei Meter hoher Zaun errichtet werden
23.08.2021 16:00

Einreise von illegalen Migranten Polen macht Grenze zu Belarus dicht

Mit einem Grenzzaun will die polnische Regierung verhindern, dass illegale Migranten über Belarus ins Land kommen. Damit reagiert das Land auf eine Ankündigung des belarussischen Machthabers Lukaschenko, der Migranten aus dem Nahen Osten nicht mehr vor der Weiterreise in die EU stoppen will.

679b06a9951351d25b08f3a6625c1476.jpg
21.08.2021 16:39

"Gespräche keine Anerkennung" Von der Leyen bestätigt Kontakt mit Taliban

Nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul versucht auch die EU, ihre afghanischen Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen. Kommissionspräsidentin von der Leyen bestätigt, dass mit den Taliban verhandelt wird. Allerdings stellt sie klar, dass dies keiner Anerkennung einer neuen Regierung gleichkomme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen