EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
09.01.2007 11:59

Vor allem Energiefragen Barroso in Berlin

Die EU-Kommission hat Bundeskanzlerin Merkel zur deutschen Ratspräsidentschaft ihre volle Unterstützung zugesagt. "Die Kommission wird alles dafür tun, dass Europa in diesen sechs Monaten weiter vorankommt", sagte Kommissionspräsident Jos Manuel Barroso am Dienstag in Berlin nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung der Bundesregierung und der EU-Kommission. Er lobte Merkels Ankündigung, die Debatte um den EU-Verfassungsvertrag ankurbeln zu wollen.

kein Bild
08.01.2007 09:21

EU-Pläne zum Liefernetz Versorger verlieren Macht

EU-Wettbewerbskommissarin Kroes hat angekündigt, gegen einzelne Energieversorger wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens vorzugehen. Sie will Strom- und Gaserzeugern die Netze entreißen. Dies würde auch E.ON und RWE hart treffen.

kein Bild
04.01.2007 14:07

Mittelohrentzündungen Risiko wächst durch Feinstaub

Eine Steigerung der Feinstaubbelastung um drei Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erhöht das Risiko, an einer Mittelohrentzündung zu erkranken, um 25 Prozent. Der Grenzwert liegt in der EU bei 50 Mikrogramm im Tagesmittel.

kein Bild
04.01.2007 11:05

Einreise in neue EU-Staaten Ausweiskontrolle bleibt

Da Bulgarien und Rumänien noch keine Mitglieder im Schengener Abkommen sind, können Touristen noch nicht schrankenlos einreisen. Deutsche Urlauber sollten bei der Einreise ihren Personalausweis bereit halten.

kein Bild
03.01.2007 10:48

Vor USA-Reise Merkel wirbt für TAFTA

Bundeskanzlerin Merkel hat einen Tag vor ihrem USA-Besuch erneut für ihre Vorstellung von einer engeren wirtschafts- und finanzpolitischen Zusammenarbeit der EU mit den USA geworben.

kein Bild
01.01.2007 08:44

"Europa gelingt gemeinsam" Deutschland hat EU-Vorsitz

Deutschland hat mit dem Beginn des Jahres 2007 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Mit dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens hat die Union jetzt 27 Mitglieder mit insgesamt 493 Millionen Menschen. Bis Juni will die Bundesregierung versuchen, den festgefahrenen Verfassungsprozess wieder in Gang zu bringen. Zugleich übernimmt Deutschland für das gesamte Jahr den Vorsitz der Gruppe der sieben führenden Industrieländer und Russlands (G8).

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen