Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

imago0089247204h.jpg
28.02.2021 13:38

Mobbing hinterließ Spuren Jonah Hill nennt Presse "dumm"

Paparazzi fotografieren Jonah Hill ohne Shirt am Strand, die britische Boulevardpresse veröffentlicht die Bilder. Das stößt dem Schauspieler ziemlich sauer auf. In den sozialen Medien wehrt er sich nun gegen diese Art des Mobbings.

imago0113082460h.jpg
28.02.2021 10:59

"Die Zeit" feiert Jubiläum 75 Jahre unter falscher Flagge

Von wegen "Hamburger Wochenzeitung": Das Markenzeichen der "Zeit" ist das Stadtwappen von Bremen - seit 1946. Kultursenator Carsten Brosda zeigt sich tolerant, denkt aber an eine Umstellung. Chefredakteur Giovanni di Lorenzo stellt indes klar: "Auf die Idee würden wir gar nicht kommen." Von Peter Littger

20210222_094951.jpg
28.02.2021 10:56

Kopfschütteln über Deutschland Serbien impft im Akkord

Mehr als zwölf Prozent der serbischen Bevölkerung sind bereits geimpft, zumeist mit den Impfstoffen aus Russland und China. Wenn man durch Belgrad läuft, glaubt man fast in einer Welt vor Corona zu sein. Die Infektionszahlen gehen allerdings gerade wieder hoch. Von Nadja Kriewald, Belgrad

imago0114285490h.jpg
28.02.2021 09:02

Streit um Impfpatente Es wird "immens hoher Gewinn gemacht"

Um selbst Covid-Impfstoff herzustellen, wollen Indien und Südafrika, dass die Patentierung darauf ausgesetzt wird. Ärzte ohne Grenzen unterstützt die Forderung. Ohne schnelle weltweite Impfungen würden immer mehr Mutationen Europa erreichen.

230231985.jpg
28.02.2021 08:58

Parameter für Lockdown-Ausstieg Schwesig verlangt klaren Perspektivplan

In Deutschland hängt Öffnen und Schließen derzeit von einem Wert ab: der Sieben-Tage-Inzidenz. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern hält das für ein zu starres System. Manuela Schwesig fordert einen Ausstiegsplan, der auch Krankenhäuser und Impfquoten betrachtet.

223867783.jpg
28.02.2021 08:05

Experte trotz Brexit sicher "London bleibt globales Finanzzentrum"

Wegen des Brexits haben viele Finanzdienstleister ihre Mitarbeiter aus London abgezogen. Inzwischen wurde die britische Hauptstadt von Amsterdam als größten Aktienmarkt Europas abgelöst. Ein Experte aber warnt jetzt davor, Großbritannien diesbezüglich ganz abzuschreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen