Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

30.11.2020 12:25

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember

Die Deutsche Bahn ändert ihren Fahrplan - und erhöht die Preise. Die Beschränkungen zwecks Eindämmung der Corona-Pandemie werden erweitert, und Wohnungseigentümer erhalten mehr Rechte. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

imago0105670179h.jpg
29.11.2020 20:52

Favorit setzt sich durch Stuttgart bekommt CDU-Bürgermeister

Die Überraschung bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl bleibt aus: Wie erwartet setzt sich mit Frank Nopper der zuvor favorisierte Kandidat von der CDU im zweiten Wahlgang durch. Der bisherige Amtsinhaber Fritz Kuhn von den Grünen war nach acht Jahren im Amt nicht mehr angetreten.

imago0107179735h.jpg
29.11.2020 20:17

Viele Festnahmen in Minsk Protestsonntag in Belarus endet mit Gewalt

Der Präsident von Belarus hält mit aller Gewalt an seiner Macht fest. Friedliche Proteste in der Hauptstadt Minsk lässt Lukaschenko brutal von Sicherheitskräften niederknüppeln. Sie setzen Tränengas und Blendgranaten gegen die Demonstranten ein und wieder werden hunderte Menschen festgenommen.

imago0072497376h.jpg
29.11.2020 19:33

Vorstoß für neues Steuermodell Corona-Verluste mit Gewinnen gegenrechnen

Die Corona-Krise stürzt auch Unternehmen in Not, die vor der Pandemie keinerlei Probleme hatten. Baden-Württemberg, Bayern und Hessen schlagen deshalb vor, Gewinne aus früheren Jahren noch mehr als bisher mit aktuellen Verlusten gegenzurechnen. Finanzminister Scholz reagiert bisher ablehnend.

imago0051727462h.jpg
29.11.2020 18:31

Volksbegehren ohne Mehrheit Schweizer lehnen Kriegswaffen-Initiative ab

In der Schweiz scheitern gleich zwei Volksbegehren, die viele Kritiker im Vorfeld als radikal bezeichnen: So sollte es unter anderem verboten werden in Firmen zu investieren, die einen größeren Teil ihres Umsatzes mit Kriegsgütern machen. Unterstützer sehen in der Abstimmung dennoch ein wichtiges Zeichen.

Auf einem Tisch liegt ein Anschreiben und Überweisungsträger für die Rundfunkgebühren, sowie der Betrag von 18 Euro und 36 Cent. Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
29.11.2020 10:32

Zoff um 86 Cent Kippt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags?

Viel Zank um 86 Cent: In Sachsen-Anhalt stemmen sich CDU und AfD gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland. Sie sind das Zünglein an der Waage. Was passiert, wenn das Land im Alleingang das Beitragsplus blockiert?

imago0083214801h.jpg
28.11.2020 23:37

Europa als "Gaskammer von Soros" Orban-Vertrauter empört mit Nazi-Vergleich

Seit Jahren steht Ungarn wegen rechtsstaatlicher Verfehlungen in der EU am Pranger. Der Budapester Funktionär Demeter - ein Vertrauter von Ministerpräsident Orban - äußert sich nun in einer hasserfüllten Kolumne antisemitisch und demokratiefeindlich. Sein Land sei Opfer der "Liberal-Arier". Ungarn und Polen seien "die neuen Juden".

56fd4fafda307e536d651e4bb12d89ba.jpg
28.11.2020 21:00

Sorge um Pressefreiheit Ausschreitungen bei Protesten in Frankreich

Der französische Staat will künftig die Verbreitung bestimmter Filmaufnahmen von Polizisten unter Strafe stellen. Der Gesetzesentwurf sorgt jedoch für Empörung im Land - Zehntausende gehen erneut aus Protest auf die Straße. Neue Aufnahmen von Polizeigewalt fachen die Lage weiter an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen