Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

RTX74EW5.jpg
21.10.2019 21:08

Strafe für Erdogans Aggression EU-Förderbank stoppt Kredite an die Türkei

Nach dem Einmarsch von Erdogans Truppen in Syrien denken viele europäische Länder und Konzerne über Wirtschaftssanktionen nach. So legt etwa Volkswagen die Entscheidung über eine Fabrik in der Türkei auf Eis. Die EU-Förderbank ist radikaler: Sie reduziert ihre Kredite an die Türkei auf Null.

imago93351025h.jpg
21.10.2019 20:33

"Brexit-Mist" Bercow lässt Johnson auflaufen

Seine Gegner nennen den britischen Parlamentspräsidenten einen Wichtigtuer. Unstrittig ist, dass der kleine Mann im Brexit-Drama eine Hauptrolle spielt. Wieder einmal macht er Johnson einen Strich durch die Rechnung. Mit seiner Blockade der heutigen Abstimmung setzt Bercow den Premier massiv unter Zeitdruck.

716d16ce15cfdb6bfcdec1f14c9bf0ec.jpg
21.10.2019 19:49

Dutzende Panzer eingetroffen USA stationieren Bataillon in Litauen

Die Nato schickt Soldaten aus mehreren Mitgliedsländern in die baltischen Staaten, nachdem Russland die ukrainische Halbinsel Krim annektiert. Nun entsenden auch die USA Hunderte Soldaten über den Winter nach Litauen. Dort spricht der Verteidigungsminister von einer Botschaft "der Abschreckung".

imago63279160h.jpg
21.10.2019 18:00

Bilanz in Thüringen Was hat Rot-Rot-Grün geschafft?

Bei der Thüringen-Wahl kommenden Sonntag muss Rot-Rot-Grün um eine erneute Mehrheit zittern. War das Bündnis von Ministerpräsident Bodo Ramelow untätig? Eine kleine Bilanz der ersten linksgeführten Landesregierung. Von Benjamin Konietzny

Rentner sitzen auf einer Parkbank. Foto: Ralf Hirschberger/zb/dpa
21.10.2019 16:25

Schrumpfendes Rentenniveau Bundesbank drängt zur Rente mit fast 70

Die immer weiter steigende Lebenserwartung sorgt in Prognosen für ein Absinken des Rentenniveaus in Deutschland. Ginge es nach der Bundesbank, gibt es dafür eine einfache Lösung: Die Deutschen sollen länger im Beruf bleiben - 2070 würden manche so noch mit mehr als 69 Jahren arbeiten.

RTS2RD64.jpg
21.10.2019 15:42

Papst hilflos gegen Seilschaften Vatikan steuert auf Finanzcrash zu

Der römische Kirchenstaat steht am Rand des Abgrunds. Ein Investigativreporter belegt, dass die Vatikanfinanzen noch desolater sind als angenommen: Die Spenden gehen dramatisch zurück, die Personalkosten steigen und alle Versuche des Papstes, die Klientelwirtschaft in den Griff zu bekommen, scheitern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen