Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

0514f69390838d51b23d8c8e936470a8.jpg
02.09.2019 15:54

Merz sieht "massives Problem" AKK hält Distanz zur AfD

Angesichts der Verluste der CDU bei den Landtagswahlen verspricht Parteichefin Kramp-Karrenbauer, die Erneuerung der Partei zu beschleunigen. Bei Themen wie Klimaschutz und Grundrente solle das Profil geschärft werden. Ex-Unionsfraktionschef Merz warnt jedoch davor, zur Tagesordnung überzugehen.

33967fe7791dd28fb73b8523b91c000e.jpg
02.09.2019 14:22

Forsa-Chef Güllner im Interview "Die AfD ist keine Volkspartei"

Die AfD jubelt. In Brandenburg und Sachsen legt die Partei ordentlich zu. Doch Forsa-Chef Güllner relativiert im Interview mit n-tv.de: Die Partei habe in beiden Bundesländern ihr Potenzial ausgeschöpft und schrumpfe im Vergleich zur Bundestagswahl 2017.

imago42032995h.jpg
02.09.2019 13:45

"Zweifel nicht bestätigt" Bezirksamt stellt Ermittlungen gegen Jatta ein

Erleichterung beim HSV: Das Hamburger Bezirksamt stellt die Nachforschungen zur Identität von Bakery Jatta ein. Es gebe "keine belastbaren Anhaltspunkte" für Maßnahmen, teilt die Behörde mit. Damit ist die Causa Jatta allerdings noch nicht vollkommen erledigt. Ein Verfahren gegen den Verein steht immer noch an.

113540111.jpg
02.09.2019 13:43

Gute Quartalszahlen Türkische Wirtschaft holt auf

Nach der Währungskrise scheint die Wirtschaft in der Türkei wieder auf stabilere Beine zu kommen: Das BIP wächst im zweiten Quartal um 1,2 Prozent. Die Aussichten für das Gesamtjahr sind indes nicht so positiv. Ökonomen sind sich sicher, dass das Wirtschaftswachstum die Erwartungen nicht erfüllen wird.

121522449.jpg
02.09.2019 13:19

Kontrolle durch US-Behörden VW bekommt zweiten Aufpasser

Seit dem Dieselskandal hat der Volkswagen-Konzern vielerorts Vertrauen eingebüßt. Auch in den USA. Von dort kommt nun bereits der zweite Aufpasser in die Wolfsburger Zentrale. Für VW hängt an der Vereinbarung ein wichtiges Geschäft.

Blick in den Plenarsaal des sächsischen Landtags in Dresden.
02.09.2019 10:00

CDU braucht zwei Partner Das sind die Koalitionsoptionen in Sachsen

Die Christdemokraten bleiben in Sachsen trotz herber Verluste am Ruder. Nach Auszählung der Stimmen steht fest: Die CDU kann ihre Position als stärkste Kraft im Land vor der AfD behaupten. Ministerpräsident Kretschmer muss sich jedoch nach weiteren Koalitionspartnern umsehen.

Zitterwahl für Kretschmer: Die CDU stellt in Sachsen seit der Wende den Ministerpräsidenten.
02.09.2019 08:54

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Sachsen

Richtungswahl im Freistaat Sachsen: Rund 3,3 Millionen Wahlberechtige ordnen mit ihrem Gang an die Wahlurne - oder ihrem Fernbleiben - die politischen Machtverhältnisse im Landtag neu. Die AfD gewinnt kräftig, die CDU bleibt jedoch vorn. Die Daten aus Dresden im Überblick.

4c8809915ad0457bdf662db38180ea09.jpg
02.09.2019 08:38

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Brandenburg

Klares Ergebnis in Brandenburg: Die SPD verliert Stimmen, bleibt aber vor der AfD stärkste Kraft im Potsdamer Landtag. Weil die Linken kräftig einbüßen, muss sich Ministerpräsident Woidke einen neuen Koalitionspartner suchen. Die Daten aus Potsdam in der Übersicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen