Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
12.04.2013 18:35

UNESCO-Welterbe im Wattenmeer Familienurlaub auf Borkum

Der Weg nach Borkum führt über die Nordsee. Mit der Überfahrt beginnt schon der Urlaub, sagen die Einheimischen. Und die müssen es schließlich wissen… Ein Familienurlaub auf Borkum, diesmal also ohne Flugreisestress, aber auch ohne Sonnengarantie. Wir sind gespannt…

Kein "Sozialtourismus" durch Zuwanderer, aber Probleme  in Brennpunkten bleiben.
12.04.2013 16:34

Deutschland profitiert von der Krise Immer mehr Fachkräfte kommen

In den Zeiten der europäischen Schuldenkrise kann vor allem Deutschland von der Zuwanderung profitieren. Es zieht immer mehr junge und vor allem gut qualifizierte Zuwanderer aus anderen EU-Staaten an. Dennoch stehen viele Städte durch die sogenannte Armutszuwanderung vor Problemen. Die SPD fordert ein Programm zur Unterstützung dieser Kommunen.

32930614.jpg
12.04.2013 12:21

Zwangsarbeiterinnen in KZ-Bordellen Sex als Prämienstufe 3

Während der NS-Zeit wurden Häftlinge in Konzentrationslagern mit Belohnungen zu besserem Arbeiten motiviert. Ein Prämiensystem sollte vor allem die Produktion von Waffen beschleunigen. Wer besonders gut arbeitete, durfte für 15 Minuten ins KZ-Bordell – zu weiblichen Mithäftlingen. Eine Ausstellung erzählt die Geschichten der Zwangsprostituierten.

Noch hat die US-Regierung einen Fuß in der GM-Konzerntür.
12.04.2013 07:40

"Government Motors" bis 2014? GM hofft auf Regierungsausstieg

Im Jahr 2009 retten die USA den angeschlagenen Autokonzern General Motors noch mit 50 Milliarden Euro. Knapp vier Jahre später sieht GM seine Reputation gefährdet, der Ausstieg der Regierung kann jetzt gar nicht schnell genug gehen. Auf der anderen Seite des Atlantiks will der US-Konzern derweil die marode Europa-Tochter Opel mit einer großzügigen Finanzspritze sanieren.

In Moskau waren noch einige Plätze frei.
11.04.2013 20:12

Die besten Vier der Europa League Chelsea im Schongang weiter

Der FC Chelsea nimmt nach dem bitteren Champions-League-Aus jetzt den Trostpreis ins Visier. Der schon in der Vorrunde der Königsklasse gescheiterte Titelverteidiger zieht trotz einer Niederlage beim russischen Top-Klub Rubin Kasan ins Halbfinale der Europa League ein.

General Motors will Milliarden in seine marode Tochter Opel stecken - gerettet sind die Jobs damit aber nicht.
11.04.2013 14:58

Milliardenspritze von GM Neuer Lack für Opel

Vier Milliarden Euro in vier Jahren: Das ist die Botschaft, mit der GM-Boss Akerson für den kriselnden Autobauer Opel in Europa auf Werbetour geht. Die bittere Nachricht verschweigt er: Opel wird durch die Milliardeninvestitionen nicht gerettet, höchstens aufpoliert. Aus den deutschen Opel-Werken dürften schon bald noch mehr Jobs verschwinden - nicht nur in Bochum. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen