Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

tiger.jpg
07.06.2013 20:42

Der Tiger will brüllen Südostasien kopiert EU

Die Wirtschaft in Südostasien boomt. Damit das so bleibt, nimmt sich die aus zehn Ländern bestehende Staatengemeinschaft Asean die Europäische Union zum Vorbild. 2015 kommt ein gemeinsamer Binnenmarkt für 600 Millionen Menschen. Ziel ist es, "in zehn Jahren die größte Wachstumsregion der Welt" zu sein.

Fünf Türen auf 3,56 Metern: Der Seat Mii ist ein kleiner Tausendsassa.
07.06.2013 13:21

Das Zauberwort heißt Ecofuel Pfiffig Gas geben im Seat Mii

Die Kleinen sind die Größten: Während in Europa der Absatz von großen Limousinen immer schwieriger wird, verzeichnen die Kleinwagenhersteller Zuwächse. Seat gehört seit 2012 zu den Gewinnern auf dem deutschen Markt. Ein ganz besonders sparsamer Kandidat, sozusagen der Benjamin der Marke, der Mii Ecofuel, ging durch den n-tv.de-Praxistest. Axel F. Busse

34942483.jpg
06.06.2013 13:34

Anbau von Gen-Weizen Neuer Skandal um Monsanto

Gerade erst hat sich der Saatgutkonzern Monsanto aus Europa zurückgezogen, da die Gegenstimmen zu laut wurden. Die Proteste zeigten Wirkung. Doch Monsanto streut schon wieder Salz in die Wunde: Es gibt weitere Projekte, die bereits im Freiland getestet werden.

Gegen das Normalisierungsabkommen zwischen Serbien und Kosovo wird in Belgrad demonstriert.
06.06.2013 13:18

EU verhandelt nicht über Beitritt Serbien muss warten

Serbien will Teil der Europäischen Union werden und hofft sehnsüchtig auf den Beginn der Beitrittsgespräche. Doch Deutschland stellt sich quer - Serbien hat viele seiner Verpflichtungen noch nicht erfüllt. Vor allem Belgrads Verhältnis zu Kosovo muss sich ändern.

3c2p4143.jpg1625850765668934508.jpg
06.06.2013 08:30

Frisches für den Außenposten der Menschheit "Einstein" bringt Parmesan und Schlafanzüge

Made in Germany: Der europäische Raumtransporter "Albert Einstein", in Bremen gebaut, startet mit einer Ariane-5-Rakete ins All. Mit rund 20 Tonnen ist er das schwerste Weltraumfahrzeug, das je von einer Ariane-Rakete ins All gebracht wurde. In etwa anderthalb Wochen soll das Versorgungsschiff an der ISS festmachen und den Astronauten frische Lebensmittel und Kleidung bringen - was vor allem die jungen Italiener freut.

Panda.jpg
06.06.2013 05:53

Revanche aus Fernost China spuckt in europäischen Wein

Mögliche Strafzölle nun auch auf Chianti, Riesling und Co.. Das ist zumindest die Antwort aus dem Reich der Mitte auf die frisch verhängten EU-Zölle gegen chinesische Solarprodukte. Das Machtgerangel um Dumping-Einfuhren und Strafzölle könnte in einem waschechten Handelskrieg enden. Von Sabrina Pfeiffer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen