Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

15.01.2013 07:39

Yen wird weichgekocht Euro auf hohem Niveau

Der Höhenflug des Euro zum Dollar geht weiter: Im asiatischen wie im europäischen Handel verlor die Gemeinschaftswährung zwar etwas an Wert, behauptete sich aber auf hohem Niveau. Für den Yen geht es dagegen weiter nach unten - eine echte Trendwende deutet sich an.

39cz1005.jpg1418611805530366048.jpg
14.01.2013 21:12

Lange vor den Europäern Inder besiedelten Australien

Australien war wohl doch nicht so abgeschottet wie bislang gedacht. Genforscher haben Belege dafür gefunden, dass Menschen aus Indien vor rund 4000 Jahren auf den südlichen Kontinent gelangt sein müssen - lange vor der europäischen Besiedlung.

DI10007_20121031.jpg7509352302311472532.jpg
14.01.2013 12:38

Gute Bodenhaftung in der Autokrise Bei Conti läuft es rund

Immer mehr Zulieferer werden in den Sog der schleppenden Autoverkäufe in Europa gezogen. Continental aber kämpft erfolgreich gegen die Krise an. Auf Kurs halten den Konzern die guten Geschäfte in Asien und Amerika. In diesem Jahr wird es aber leichte Bremsspuren geben.

Wegen der Absatzkrise müssen 5000 MAN-Mitarbeiter in München und Salzgitter ab Montag kurzarbeiten.
13.01.2013 12:38

Schwache Nachfrage in Europa Kurzarbeit bei MAN

MAN lässt fasst 5000 Arbeiter in den Werken München und Salzgitter ab kommender Woche kurzarbeiten. Die Absatzkrise in Europa zwingt MAN zu dem Schritt: Zieht die Nachfrage nicht bald an, könnten die Bänder bei der VW-Tochter sogar bald tageweise ganz stillstehen.

DAB0247_20130112.jpg898963373458188848.jpg
12.01.2013 15:59

Drei Flugstunden bis Europa Was in Mali auf dem Spiel steht

In Mali überstürzen sich die Ereignisse. Frankreichs Luftwaffe bekämpft islamistische Rebellen. Nicht nur die Franzosen haben einen solchen Konflikt kommen sehen. Dass es bislang kein koordiniertes Eingreifen ausländischer Truppen gibt, liegt nicht nur am Zögern der Interimsregierung von Mali. Doch worum geht es in dem Konflikt? Und wohin führt der Krieg in dem afrikanischen Land?

Die OECD sieht noch große Kapitallücken bei den Banken der Eurozone.
12.01.2013 10:41

OECD warnt vor Finanzlöchern Deutschen Banken fehlt Kapital

Auch fünf Jahre nach der Finanzkrise klaffen bei vielen europäischen Banken noch gewaltige Kapitallöcher: Zu diesem Ergebnis kommt die OECD. Die Organisation kommt allerdings zu diesem Urteil, weil sie von Banken fordert, deutlich mehr Eigenkapital als Krisenpuffer vorzuhalten, als es die geltenden Basel-III-Regeln verlangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen