Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

3akt0139.jpg6646027886561313044.jpg
20.03.2013 03:11

Größter Posten im Haushalt EU einigt sich bei Agrarreform

40 Prozent des EU-Haushalts fließen in die europäische Landwirtschaft. Die Agrarminister einigen sich nun auf Grundzüge einer Reform: Direktzahlungen sollen stärker an Umweltauflagen gekoppelt werden. Mit dieser Position gehen die Staaten nun in die Verhandlungen mit dem EU-Parlament.

19.03.2013 22:30

"Sind nicht die Sklaven des 21. Jahrhunderts" Rettet Russland Zypern?

Zyperns Parlament blockiert die umstrittene Zwangsabgabe auf Bankguthaben. Damit steckt das Euro-Land in einer Zwickmühle: Mit der Ablehnung ist der Kern des Rettungspakets bedroht, denn eine Bedingung für die geplanten Milliarden-Hilfen aus dem europäischen Rettungsfonds ESM ist ein Eigenanteil des Inselstaates. Den gibt es aber momentan nicht und so droht dem Euro-Land die Pleite. Russland rückt nun in den Fokus.

So empfinden sich die Zyprer, obgleich es die normalen Sparer gar nicht trifft.
19.03.2013 21:45

Der Schwarze Peter wohnt in Brüssel Euro als nicht kalkulierbares Risiko

Das Europa der Politik hat ganz offensichtlich nichts mit dem Europa der Bürger zu tun, schreiben die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen. Zypern hätte von Anfang an die Kleinsparer von der Sanierung der Banken ausschließen und damit für Vertrauen sorgen sollen. Doch dass dies nicht geschah, daran trägt auch Deutschland eine Mitschuld.

34572129.jpg
19.03.2013 13:24

Frisches Geld so billig wie 1991 Spanien kann jubeln

Die Zypern-Krise hält Europa in Atem. Vom Finanzmarkt gibt es dagegen eine sehr erfreuliche Nachricht. Spanien nimmt dreimonatige Anleihen für 0,285 Prozent Zinsen auf. So niedrig war das Niveau seit 22 Jahren nicht mehr.

19.03.2013 06:41

Raus aus dem 3-Monats-Loch Euro rappelt sich hoch

Die europäische Gemeinschaftswährung handelt die Hoffnung, dass Zypern eine schonende Lösung für Kleinanleger findet und das Parlament in Nikosia dem Rettungspaket für Zypern zustimmt. Bis die Banken wieder öffnen, wird es wohl spannend bleiben.

RTR3F0XH.jpg
18.03.2013 15:23

Rettung einmal anders Europa statuiert ein Exempel

Für die einen ist es Enteignung, für die anderen der einzig gangbare Weg: In Zypern müssen sich Inhaber von Bankguthaben an der Rettung der Finanzinstitute beteiligen. Im Prinzip ist das eine gute Idee, doch die Ausgestaltung lässt zu wünschen übrig. Ein Kommentar von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen