Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Rohstoffhandel an der New York Mercantile Exchange: Die Probleme der Europäer sind verwickelt.
26.06.2012 12:45

Märkte im "Risk-Off-Modus" Ölpreise ahnen den Gipfel

Zwei Tage vor dem großen EU-Gipfel zur Lösung der Schuldenkrise in Europa prüfen Anlagestrategen unterschiedliche Szenarien an den Rohstoffmärkten. Die Erwartungen sind niedrig. Sollte es jedoch zu einem überraschenden Befreiungsschlag kommen, rechnen Analysten mit größeren Kurssprüngen. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Schuldenkrise prägt den Handel an Japans Börsen.
26.06.2012 08:51

Exportwerte verlieren Nikkei schließt im Minus

Angesichts der Schuldenkrise in Europa schließen Japans Börsen schwächer. Vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern, während als defensiv geltende Werte dem Trend trotzen. Hier kommt der Autor hin

"Die Konsumnneigung ist günstig", sagen die Marktforscher.
26.06.2012 08:23

Schuldenkrise spitzt sich zu Deutsche in Kauflaune

Viele Verbraucher lassen sich ihre Stimmung durch die Schuldenkrise in Europa nicht verderben. Zwar steigt die Furcht, Deutschland könne stärker in den Abwärtstrend gezogen werden. Diese Gefahr sehen viele Bundesbürger aber nur für die Wirtschaft allgemein - nicht für sich selbst Hier kommt der Autor hin

Nicht einig: Schäuble kann sich eine Volksabstimmung über eine weitere Integration in die EU bald vorstellen. Kanzlerin Merkel will noch nicht daran denken.
26.06.2012 07:26

Kommt bald die Volksabstimmung? Europakurs entzweit CDU

Am Wochenende prescht Finanzminister Schäuble vor: Er fordert mehr Kompetenzen für Brüssel. Ein Kurs, mit dem er den Ärger einiger Parteikollegen auf sich zieht. Der Euroskeptiker Bosbach meldet sich zu Wort. Fernab der parteiinternen Querelen sind sich Verfassungsrechtler einig: Ohne eine Volksabstimmung kann es gar nicht mehr Europa geben. Hier kommt der Autor hin

RTR343GV.jpg
25.06.2012 23:38

Islamist regiert in Kairo Ägypten macht Israel Angst

Während der Arabische Frühling in Europa große Hoffnungen geweckt hat, stößt er in Israel schon immer auf Unbehagen. Nun vollzieht sich die Wende in Ägypten und in Jerusalem sieht man sich noch stärker als bisher von den Islamisten bedroht. Hier kommt der Autor hin

Raum für Überraschungen: "Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es auf dem EU-Gipfel einen Befreiungsschlag geben wird."
25.06.2012 22:30

Schnelle Lösung in weiter Ferne Kursverluste in New York

Neue Woche, alte Sorgen: Die Furcht vor einer Verschärfung der europäischen Schuldenkrise brockt den US-Börsen deutliche Kursverluste ein. Der Rücktritt des griechischen Finanzministers sorgt für Unruhe auf dem Parkett. Zudem stellt mit Zypern eines weiteres Euro-Land einen Antrag auf Rettungshilfen. Bei vielen Anlegern schwinden die Hoffnungen auf einen Befreiungsschlag beim EU-Gipfel Ende der Woche. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin traf in Jerusalem mit Benjamin Netanjahu zusammen.
25.06.2012 17:50

Putin auf Nahost-Reise Israel will Russlands Hilfe

Israels Ministerpräsident Netanjahu erinnert den russischen Präsidenten Putin bei dessen Besuch an Russlands Verantwortung im Syrien-Konflikt und bei den Verhandlungen mit dem Iran. Putin lässt sich aber auf keine Zusagen ein. Hier kommt der Autor hin

Zyperns Schicksal hängt an den Banken.
25.06.2012 15:55

Fitch stuft auf Ramsch Hilferuf Zyperns bald erwartet

Klamme heimische Banken drängen ein weiteres Euro-Land in Richtung Rettungsschirm: Europa erwartet in Kürze einen Hilferuf Zyperns. Damit könnte das Land unter den Rettungsschirm schlüpfen, bevor es in Kürze die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. Die Ratingagentur Fitch senkt bereits den Daumen für Zypern und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes auf Ramschstatus. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen