Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die neuen Minister bei der Vereidigung.
21.06.2012 18:05

Griechisches Kabinett vereidigt Bankchef wird Finanzminister

Konservative und Technokraten sitzen im neuen griechischen Kabinett. Finanzminister wird der bisherige Chef der National Bank of Greece. Der neue Premier Samaras stellt zudem die Ziele seiner Amtszeit vor: Er will einige Bedingungen der Sparmaßnahmen ändern, "ohne die europäische Ausrichtung des Landes oder seinen Verbleib im Euro zu gefährden". Hier kommt der Autor hin

Spanien steht an den Finanzmärkten unter Druck.
21.06.2012 17:00

Ratingagenturen büßen Macht ein EZB hilft Spanien

Die Europäische Zentralbank lockert ihre Anforderungen an Sicherheiten, die Banken im Gegenzug für Kredite der Notenbank hinterlegen müssen. Dieser Schritt dürfte vor allem bei spanischen Finanzinstituten für Erleichterung sorgen. Hier kommt der Autor hin

70 Cent kostet meistens ein Toilettengang. Das findet nicht nur der ADAC happig.
21.06.2012 15:44

ADAC testet wieder Raststätten nicht kinderfreundlich

Die meisten Rastanlagen in Europa bieten nach wie vor zu wenig für Familien und Rollstuhlfahrer. In Spanien und Italien gibt es so gut wie nie Spielplätze oder Spielecken, so der jüngste ADAC-Test. Der Gewinner kommt diesmal aus Österreich, der Testverlierer aus Serbien. Nebenbei werden die Kosten für die Toilettennutzung bemängelt. Hier kommt der Autor hin

Berühmt: Bild "Eineiige Zwillinge" von Diane Arbus im Martin-Gropius-Bau.
21.06.2012 13:38

Nutten und Nudisten Kultfotografin Arbus zu sehen

Norman Mailer sagte über sie: "Einer Arbus eine Kamera zu geben, ist, als ließe man ein Kind mit einer scharfen Handgranate spielen." Diane Arbus hat die Fotografie revolutioniert. Sie interessierte sich für die Menschen am Rand der Gesellschaft, die Ausgestoßenen, die Außenseiter, die Andersartigen. Nun bekommt man Einblick in das Werk der Künstlerin. Hier kommt der Autor hin

Bei einer Demonstration gegen das Anti-Produktpiraterie-Abkommen in Hamburg.
21.06.2012 13:17

Massive Ablehnung in Brüssel ACTA wohl vom Tisch

Das internationale Urheberrechtsabkommen steht in der EU vor dem Aus: Als fünfter Parlamentsausschuss stimmt der Handelsausschuss gegen das Abkommen. Die Abgeordneten empfehlen zudem eine baldige Abstimmung im Plenum. Damit wollen die Parlamentarier nicht die Meinung des Europäischen Gerichtshofs abwarten und die Vorlage vorher zu Fall bringen. Hier kommt der Autor hin

Wer den Einkauf regelt, spürt die Zurückhaltung als Erstes.
21.06.2012 11:29

Beunruhigende Signale Europas Wirtschaft kühlt ab

Die Lage in der Eurozone bleibt unverändert schlecht, zumindest in der Wahrnehmung von Angestellten, die in europäischen Unternehmen für den Einkauf von Waren und Gütern zuständig sind. Der Abschwung wird einem Experten zufolge "tiefer und breiter." Hier kommt der Autor hin

Kanzlerin Merkel muss einige Kröten schlucken.
21.06.2012 11:07

Fiskalpakt kommt durchs Parlament Merkel hat das Ja von Rot-Grün

Im Kanzleramt verhandeln Merkel und die Fraktionsspitzen im Bundestag über ein Ja zu Fiskalpakt und ESM. Weil die Zeit drängt, ist Schwarz-Gelb zu Zugeständnissen gezwungen. So will die Regierung in Europa eine Börsensteuer einführen - auch wenn nicht alle mitmachen. Nach der Zustimmung im Bundestag muss Merkel jetzt noch die Länder überzeugen. Hier kommt der Autor hin

Der Ölpreis fällt: Das könnte die Verbraucher über kurz oder lang entlasten.
21.06.2012 10:57

Zwischen Fed und Schuldenkrise Brent so billig wie lange nicht

Die Notierungen im Rohstoffhandel steigen und fallen mit den konjunkturellen Perspektiven der großen Verbraucherstaaten. Nach den neuen Signalen aus Europa und den USA sickern die Preise für Rohöl nun in immer tiefere Schichten. Auch Gold und Kupfer werden billiger. Hier kommt der Autor hin

Antonis Samaras
21.06.2012 08:59

Es wartet viel Arbeit Neue Athener Regierung tritt an

Europa und Griechenland atmen auf: Nach Wochen der Ungewissheit gibt es eine Regierung, Ministerpräsident Samaras stellt seine Mannschaft vor. Besonders heikel ist der Job von Finanzminister Rapanos. Er muss die Europäer um Aufschub und Lockerung der Sparziele bitten. Dabei muss der Banker noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen