Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ein harter Kern aus Eigenkapital soll systemrelevante Banken vor Erschütterungen schützen: Die EBA-Aufseher schrauben die Anforderungen wohl noch einmal deutlich nach oben.
05.12.2011 10:45

Markt-Operation unter Zeitdruck Commerzbank tauscht Anleihen

Deutschlands zweitgrößte Bank bemüht sich um ein zusätzliches Fettpolster für karge Zeiten: Weil die europäische Bankenaufsicht höhere Ansprüche an die Kapitalausstattung stellt, muss die Commerzbank neue Geldquellen finden. Mit einem spektakulären Tauschgeschäft will sich Coba-Chef Blessing aus der misslichen Lage befreien.

Der Wahlsieg von Zoran Jankovic (links) kommt unerwartet.
05.12.2011 07:31

Wahlen in Slowenien und Kroatien Eurokrise stürzt Regierungen

In Ljubljana und Zagreb verlieren die amtierenden Regierungen unter dem Druck der Schuldenkrise in Europa die Parlamentswahlen. Slowenien wird nun vom ehemaligen Geschäftsmann Jankovic regiert. In Kroatien übernimmt ein Mitte-Links-Bündnis unter dem Ex-Diplomaten Milanovic die Macht.

Noch sind Parteitage für die Piraten ungewohnt.
04.12.2011 19:03

Jungpartei in der Realpolitik Piraten wollen nicht kentern

Nach ihrem Erfolg in Berlin wurde den Piraten vorgeworfen, keine Antworten auf drängende Fragen der Politik zu bieten. Jetzt ringen die Politneulinge nicht nur ums Internet, sondern auch um die Sozialpolitik und Europa. 2013 wollen sie in den Bundestag.

"Melancholia" ist der beste europäische Film in diesem Jahr.
03.12.2011 22:55

Europäischer Filmpreis "Melancholia" gewinnt

Lars von Trier ist zwar nicht da, den Hauptpreis räumt er beim Europäischen Filmpreis für "Melancholia" in Berlin dennoch ab. Preise gibt es auch für Tilda Swinton, Colin Firth und "ganz überraschend" auch für Akademiepräsident Wim Wenders.

"Ein Bankensystem nach angelsächsischem Zuschnitt"?
03.12.2011 18:01

Nur Willkür und Verunsicherung Sparkassen mischen sich ein

Das Vorgehen der europäischen Bankaufsicht stößt bei den deutschen Sparkassen zunehmend auf Widerstand. Obwohl selbst nur indirekt von den Turbulenzen betroffen, fürchten die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute um die Stabilität des Finanzsektors. Sparkassen-Präsident Haasis spart nicht an deutlichen Worten.

Phobos-Grunt sollte Bodenproben vom Marsmond Phobos zur Erde bringen.
03.12.2011 14:51

Phobos-Grunt wird aufgegeben Raumsonde droht Absturz auf Erde

Alle Versuche, die erste interplanetare Raumfahrtmission Russlands seit 15 Jahren zu retten, sind gescheitert. Die Europäer geben die fehlerhafte Marsmond-Sonde Phobos-Grunt endgültig verloren. Dem Apparat droht nun der Absturz auf die Erde.

dax3.jpg
03.12.2011 08:00

Woche der Entscheidung Dax zwischen Hoffen und Bangen

Der Dax fährt das beste Wochenergebnis seit drei Jahren ein. Kein Wunder, dass die warnenden Stimmen lauter werden - erst recht, wenn ein richtungsweisender EU-Gipfel vor der Tür steht. In den Anlegerfokus rückt zudem die Europäische Zentralbank und ihre eventuell anstehende Zinssenkung. Und auch Unternehmen melden sich zu Wort.

Die Krisen-Dirigenten: Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Angela Merkel.
02.12.2011 19:08

Merkel kämpft um den Krisen-Euro "Von den anderen Großen anerkannt"

Angela Merkel wirbt für Reformen der europäischen Verträge, die mehr Stabilität in die gemeinsame Währung bringen sollen. Die Opposition schießt scharf gegen die Bundeskanzlerin, aus Sicht einiger Zeitungen zu Unrecht. Sie attestieren Merkel eine durchaus tonangebende und anerkannte Führungsrolle in der Krise, in welcher sie zumindest nicht ganz versagt habe.

Bundeskanzler Faymann, Bundeskanzlerin Merkel.
02.12.2011 17:45

"Keine Volksabstimmungen nötig" Merkel will kleine Reformen

Kanzlerin Merkel will auf dem EU-Gipfel am kommenden Freitag ein stärkeres europäisches Durchgriffsrecht auf die nationalen Haushalte durchsetzen. Volksabstimmungen will sie vermeiden. Der Präsident des Europaparlaments, Buzek, glaubt nicht, "dass die Bürger bereit für Vertragsänderungen in naher Zukunft sind".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen