Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

26.11.2011 13:59

Deutsche Wirtschaft warnt Börsensteuer sorgt für Unmut

Geht es nach der EU-Kommission, dann wird in der Europäischen Union bald eine Börsensteuer geben. Die Bundesregierung gibt sich aufgeschlossen. Die wichtigsten deutschen Wirtschaftsverbände halten das für keine gute Idee.

Auch die kommenden Tage können bei Anlegern für Kopfschmerzen sorgen.
26.11.2011 12:30

Dax-Vorschau Anleger vor turbulenten Tagen

Dem Frankfurter Aktienmarkt steht eine nervenaufreibende Woche bevor. Die europäische Schuldenkrise bestimmt weiterhin das Geschehen. Im Fokus vieler Anleger steht erneut der Anleihemarkt: Belgien, Italien und Spanien wollen sich frisches Geld besorgen.

Allein zu Haus. Die Umsätze an dem verlängerten Thanksgiving-Wochenende sind gering.
25.11.2011 20:13

Thanksgiving-Bonus verpufft Europa drückt Wall Street

Trotz positiven Beginns geben die amerikanischen Indizes auch am Freitag nach. Die Herabstufung Belgiens durch die Ratingagentur S&P löste im Schlussgeschäft eine Verkaufswelle aus. Da nutzte der offenbar gelungene Start ins Weihnachtsgeschäft nichts.

Deutschland kabbelt sich wieder einmal mit seinen wichtigsten Euro-Partnern.
25.11.2011 18:45

Zoff um Gläubigerbeteiligung bei ESM Riss geht durch die Eurozone

Statt der erhofften Entspannung nach den Regierungswechseln in Italien und Griechenland brauen sich neue dunkle Wolken über Europa zusammen. Unter den Euroländern bricht ein neuer Streit über die Beteiligung privater Gläubiger an der Entschuldung von Krisenländern im Rahmen des geplanten permanenten Rettungsfonds ESM aus.

DAB1100-20111124.jpg6902502704482679537.jpg
25.11.2011 14:00

Moody's senkt den Daumen Ungarn landet auf Ramschniveau

Die Staatsschuldenkrise in Europa weitet sich aus. Die Ratingagentur Moody's senkt wegen unsolider Staatsfinanzen die Kreditwürdigkeit Ungarns auf Ramschniveau. Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen aus Budapest ziehen deutlich an und verschlimmern damit die Lage Ungarns. Die Landeswährung Forint befindet sich bereits seit Monaten auf Talfahrt.

Nicolas Berggruen: fleischgewordenes Rätsel oder einfach nur Geschäftsmann?
25.11.2011 12:32

Obdachlos, reich, scheu, knallhart Das Rätsel Nicolas Berggruen

Als Nicolas Berggruen Karstadt rettete, war selbst Ursula von der Leyen vor Begeisterung kaum zu halten. Nun treiben bei Kaufhof erste Kaufgerüchte die Gewerkschaften auf die Barrikaden. Und dann noch diese Europa-Rezepte. Ist der deutsch-amerikanische Investor nun ein Wohltäter oder eine Heuschrecke? Vielleicht ein bisschen von beidem. Oder weder noch. von Samira Lazarovic

Der niederländische Finanzminister Jan Kees De Jager ist gegen Denkverbote.
25.11.2011 10:12

"Am Ende muss etwas passieren" Niederlande schielen auf EZB

Im Ringen um einen Ausweg aus der europäischen Staatsschuldenkrise halten die Niederlande auch ein stärkeres Eingreifen der EZB für denkbar. Ein hochrangiger Zentralbanker hält dagegen. Defizitfinanzierung von Staaten kommt aus seiner Sicht für die EZB nicht in Frage.

Investoren zeigen dem "sicheren Hafen" Deutschland auf den Anleihemärkten erstmals seine Grenzen auf.
24.11.2011 15:43

"Anleger sollten reagieren" Krisenspuren an "Bunds" und Gold

Die schleppende Nachfrage nach den sicheren "Bunds" ist ein Schock. Deutschland ist in den Sog der europäischen Schuldenkrise hineingeraten. Selbst der Goldpreis zeigt Spuren der Krise. Wie sollen sich Anleger positionieren? Fragen an Mikey Fritz, ICM Investmentbank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen